Frankfurt, 14. November 2025. Der Verein Familienferiendorf Hübingen e.V. hat einen Insolvenzantrag gestellt. Das Amtsgericht Montabaur ordnete am 30. Oktober 2025 die vorläufige Insolvenzverwaltung über das Vermögen des Vereins an. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde Philip Konen von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH bestellt.
Der Geschäftsbetrieb des bekannten Feriendorfs läuft auch im vorläufigen Verfahren weiter. Gäste können im Feriendorf übernachten und sämtliche Leistungen werden wie gewohnt erbracht. Auch Buchungen für die kommenden Monate sind weiterhin möglich. In den kommenden zwei Wochen ist das Feriendorf vollständig ausgebucht, aber für Dezember stehen noch freie Kapazitäten zur Verfügung. Alle bereits vorgenommenen Buchungen bis einschließlich Januar 2026 bleiben bestehen. Für die Zeit danach wird aktuell intensiv an einer Weiterführungslösung gearbeitet.
Grund für den Antrag ist die schwierige finanzielle Entwicklung des Vereins. Deutlich gestiegene Kosten, die nicht durch höhere Umsätze kompensiert werden konnten, belasten die wirtschaftliche Lage. Um den Geschäftsbetrieb langfristig erfolgreich fortzuführen, braucht das Familienferiendorf einen Finanzierungspartner. Das PLUTA-Team leitet daher einen Investorenprozess in die Wege, um einen geeigneten Investor zu finden, der den Betrieb dauerhaft weiterführt.
Gespräche mit potenziellen Investoren
Der Sanierungsexperte Philip Konen hat gemeinsam mit seinem PLUTA-Team vor Ort in Hübingen bereits wichtige Gespräche geführt. Die 27 Mitarbeiter wurden über die aktuelle Lage informiert. Ihre Gehälter sind bis Ende Januar 2026 über das Insolvenzgeld gesichert.
„Der Geschäftsbetrieb geht weiter. Mein Ziel ist es, eine Lösung für das Familienferiendorf Hübingen zu finden. Gemeinsam mit dem Vorstand werden wir Gespräche mit potenziellen Investoren führen“, so Rechtsanwalt Philip Konen. Er wird im Verfahren von den PLUTA-Rechtsanwälten Denise Schäfer und Philipp Meyer unterstützt. Das Team verfügt über Know-how in diesem Bereich und unterstützte erst kürzlich die erlebnistage gGmbH, einen Anbieter von erlebnispädagogischen Klassen- und Gruppenreisen, bei der Restrukturierung.
Der eingetragene Verein Familienferiendorf Hübingen e.V. ist Träger des Feriendorfs im Westerwald. Seit seiner Gründung in den 1960er Jahren ist der Verein kirchlich geprägt und spezialisiert auf Familienurlaube und Gruppenaufenthalte. Das Feriendorf verfügt über 35 Ferienhäuser, jeweils ausgestattet mit Wohnküche, zwei bis vier Schlafzimmern, Bad und einer Terrasse mit Gartenmöbeln. Zudem gibt es im Feriendorf ein Tipi-Zelt, ein Zirkuszelt, einen Zirkuswagen, verschiedene Räumlichkeiten für Gruppen und eine Friedenskapelle für Gottesdienste, Veranstaltungen, Chorproben, Konzerte oder Seminare. Das Familienferiendorf ist durchgängig von Februar bis Dezember geöffnet. Für größere Gruppen öffnet das Feriendorf auf Anfrage auch während der winterlichen Schließzeit.
Der 1. Vorsitzende des Vereins, Hanno Heil, sagt: „Wir bieten Gruppenreisen und Familienaufenthalte mit vielen Attraktionen in der Natur. Für unser Konzept benötigen wir einen finanzstarken Partner, um den Betrieb langfristig aufrechtzuerhalten. Ich hoffe, dass dies gelingt und bedanke mich beim gesamten Team für die großartige Unterstützung in dieser herausfordernden Phase.“
Über PLUTA
PLUTA hilft Unternehmen in rechtlich und wirtschaftlich herausfordernden Situationen. Wir unterstützen Unternehmen bei der Restrukturierung, bei Transaktionen sowie bei der Sanierung und Fortführung in Krisen oder Insolvenzsituationen. Bei Bedarf übernehmen PLUTA-Sanierungsexperten dabei auch Führungsfunktionen in Unternehmen. Seit Gründung 1982 ist PLUTA stetig gewachsen und beschäftigt heute rund 500 Mitarbeiter in Deutschland, Spanien und Italien. Mehr als 290 Kaufleute, Betriebswirte, Rechtsanwälte, Wirtschaftsjuristen, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, vereidigte Buchprüfer, Ökonomen, Bankfachwirte, Buchhalter, Ingenieure und Fachkräfte für Insolvenzverwaltung, darunter viele mit Mehrfachqualifikationen, sorgen für praktikable, wirtschaftlich sinnvolle Lösungen. PLUTA gehört zur Spitzengruppe der Restrukturierungsgesellschaften, was Rankings und Auszeichnungen von INDat, JUVE, The Legal 500, Who’s Who Legal, brandeins, Wirtschaftswoche und Focus belegen.
Weitere Informationen unter www.pluta.net.