- Vorläufiger Insolvenzverwalter Philip Schober von Brinkmann & Partner prüft Sanierungsoptionen
- Gehälter für die nächste Zeit gesichert
- Alle Dienstleistungen werden weiterhin erbracht
- Versicherungsschutz für Kundinnen und Kunden besteht unverändert und ist nicht beeinträchtigt
Derzeit verschafft sich der vorläufige Insolvenzverwalter zusammen mit seinen Kollegen einen Überblick über die wirtschaftliche Lage der Gruppe. „Wir werden jetzt Möglichkeiten zu einer Sanierung ausloten“, sagt Philip Schober. Dazu gehört, die Möglichkeiten für den Einstieg eines Investors zu eruieren und einen Investorenprozess zu starten. Die Löhne und Gehälter der insgesamt rund 150 Mitarbeitenden hat der Sanierungsexperte über eine Insolvenzgeldvorfinanzierung bis Ende Januar 2025 gesichert. „Die Voraussetzungen sind geschaffen, dass der Betrieb fortgeführt wird“, ergänzt er.
Die COGITANDA Gruppe agiert als Assekuradeur für Cyber-Versicherungen und bietet darüber hinaus umfassende Dienstleistungen an, um Cyber-Schäden zu vermeiden und im Schadensfall zu beheben.
Die Versicherungsverträge, die COGITANDA als Assekuradeur abgeschlossen hat, behalten weiterhin ihre Gültigkeit. Auch die Services zur Prävention und zum Schadenmanagement bietet COGITANDA weiterhin in vollem Umfang an. Die wesentlichen Vertragspartner der Gruppe, insbesondere die wichtigen Risikoträger, haben bestätigt, die Zusammenarbeit für den aktuellen Vertragsbestand fortsetzen zu wollen. Aktuell zeichnet die COGITANDA jedoch bis auf Weiteres kein Neugeschäft. Der gesamte Zahlungsverkehr wird ab sofort über Treuhandkonten abgewickelt, so dass sichergestellt wird, dass Prämienzahlungen von Kunden an die Risikoträger weitergeleitet werden. Laufende und zukünftige Schäden werden weiterhin bearbeitet. Die Vertriebspartnerinnen und Vertriebspartner werden schnellstmöglich mit weiteren detaillierten Informationen versorgt.
Köln, 2. Dezember 2024