BBL: Einstellung des Geschäftsbetriebs der heima Menü GmbH zum 31.10.2024 / Versorgung sozialer Einrichtungen weiter möglich

Dessau-Roßlau/22.10.2024: Nachdem das Amtsgericht Dessau-Roßlau am 12. September 2024 die vorläufige Insolvenzverwaltung über das Vermögen der heima Menü GmbH angeordnet hatte, hat der vorläufige Insolvenzverwalter, Dr. Christian Heintze von BBL Brockdorff, in den letzten Wochen die Lage des Unternehmens gründlich analysiert und auch Gespräche mit potenziellen Übernahme-Interessenten geführt. Diese blieben jedoch ohne Ergebnis, so dass der Geschäftsbetrieb und damit die Belieferung der Kunden mit Essen zum 31.10.2024 eingestellt werden müssen.

„Die wirtschaftliche Situation des Unternehmens lässt eine Fortführung des Geschäftsbetriebes leider nicht zu“, erklärt der vorläufige Insolvenzverwalter Christian Heintze. „Es ist uns aber gelungen, verschiedene Anbieter zu finden, die die Versorgung insbesondere von Schulen, Kindertagesstätten, Alten- und Pflegeeinrichtungen übernehmen können, so dass deren Versorgung ab 1.11.2024 gesichert werden kann.“ so Heintze weiter. Die Geschäftsführung sei darüber mit den jeweiligen Betreibern im Gespräch. Hingegen müssten sichKlein- und Einzelkunden nun selbstständig einen alternativen Anbieter suchen.

Die Mitarbeiter wurden bereits am vergangenen Freitag über die Einstellung des Geschäftsbetriebs zum 31.10.2024 informiert. Insgesamt sind von der Insolvenz der heima Menü GmbH in Dessau-Roßlau 53 Mitarbeiter betroffen.

Die heima Menü GmbH bietet seit 33 Jahren Essensversorgung und Catering für private Abnehmer, Kindertageseinrichtungen, Schulen sowie Alten-, Pflege- und Behinderteneinrichtungen. Wöchentlich werden über 10.000 Portionen aus einer eigenen Küche im Pharmapark Dessau zwischen Zerbst, Halle/Saale und Wittenberg ausgeliefert.

Über BBL Brockdorff

BBL gehört seit vielen Jahren zu den bundesweit führenden Kanzleien mit klarem Fokus auf Sondersituationen – Restrukturierung, Sanierung und Insolvenz. Mit mehr als 200 Mitarbeitenden, davon 50 Anwältinnen und Anwälte, ist die Kanzlei deutschlandweit präsent, zudem gibt es ein Büro in London.