- Amtsgericht Hanau ordnet Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung über das Vermögen der Druck- und Pressehaus Naumann GmbH & Co. KG, der Media-Line Werbeagentur GmbH sowie der ZVG Media Distribution GmbH an
- Rechtsanwalt Sebastian Netzel von Brinkmann & Partner begleitet die Verfahren als Generalbevollmächtigter
- Dr. Alexander Höpfner von act legal wurde zum vorläufigen Sachwalter bestellt.
Hanau, 26. März 2025. Das Amtsgericht Hanau hat mit Beschluss vom 18. März 2025 über das Vermögen der Druck- und Pressehaus Naumann GmbH & Co. KG (nachfolgend DPN), der Media-Line Werbeagentur GmbH sowie der ZVG Media Distribution GmbH, ein vorläufiges Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung angeordnet. Der Verlag mit einer langen und traditionsreichen Historie gibt die täglich erscheinende „Gelnhäuser Neue Zeitung“ sowie die Wochenzeitung „Mittelhessen-Bote“ heraus. Online präsentiert das Unternehmen alle Produkte als ePaper und veröffentlicht auf den Nachrichtenportalen gnz.de und kinzig.news. Die Anfänge von DPN gehen bis in das Jahr 1967 zurück. Derzeit beschäftigt die DPN-Gruppe rund 1500 Mitarbeiter.
Die Mitarbeiter wurden durch die beiden geschäftsführenden Gesellschafter Jochen Grossmann und Oliver Naumann zusammen mit dem Generalbevollmächtigen Rechtsanwalt Sebastian Netzel am selben Tag in sieben Betriebsversammlungen über die Situation informiert. Die Löhne und Gehälter der Mitarbeitenden sind über das Insolvenzgeld für den Insolvenzgeldzeitraum abgesichert. Nach Eröffnung des Verfahrens werden diese wieder durch das Unternehmen gezahlt.
„Uns war es als Familienunternehmen wichtig, die Mitarbeiter unverzüglich über den eingeschlagenen Sanierungskurs zu informieren und bestehende Unsicherheiten auszuräumen“, so Jochen Grossmann. „Das Insolvenzverfahren mit seinen Instrumenten gibt uns die Möglichkeit, unseren eingeschlagenen Restrukturierungkurs zum regionalen Mediendienstleister fortzusetzen.“ Für Oliver Naumann ist es wichtig, sowohl die Leser als auch die Kunden und Lieferanten mitzunehmen: „Wir werden unsere Leser, Kunden und Lieferanten an der Sanierung teilhaben lassen, transparent und kritisch.“
Als Generalbevollmächtigter steht Rechtsanwalt Sebastian Netzel von der bundesweit tätigen Kanzlei Brinkmann & Partner den Geschäftsführern zur Seite. „Gelnhausen ist für Brinkmann & Partner natürlich ein ganz besonderer Ort. Nach einer über vierjährigen Betriebsfortführung hat mein Partnerkollege Dr. Jan Markus Plathner für die Veritas Gruppe aus Gelnhausen eine Lösung finden können. Dieses Herzblut wollen wir gemeinsam auch in die DPN stecken.“
Betriebswirtschaftlich beraten wird die DPN in der Restrukturierung von der Digital CFO AG mit einem Team um Nikolaus Rupp und Dirk Franzen. „Wir analysieren die derzeitige Situation und setzen uns mit den bereits im Entwurf entwickelten Strategiekonzepten und Maßnahmen auseinander. Die ersten Ansätze sind vielversprechend“, so Nikolaus Rupp.
Das Insolvenzgericht bestellte den Rechtsanwalt Dr. Alexander Höpfner von der Kanzlei act legal zum vorläufigen Sachwalter, der den Sanierungsprozess begleiten wird. „Mein erster Eindruck ist, dass in den letzten Tagen gut kommuniziert wurde. Ich freue mich auf meine Aufgabe und werde den Sanierungsprozess im Rahmen meines gerichtlichen Auftrags unterstützen.“. Die Eröffnung der Insolvenzverfahren ist für den 01. Juni 2025 geplant.
Über den Rechtsanwalt Sebastian Netzel
Rechtsanwalt Sebastian Netzel ist seit mehr als 15 Jahren in der Insolvenzverwaltung tätig und verfügt über größte Erfahrung bei der Sanierung insolventer Unternehmen. Zu seinen Verfahren und Sanierungserfolgen in Eigenverwaltungsverfahren und Regelinsolvenzverfahren zählten zuletzt u.a. die Scherm Logline Transport GmbH, die Abc Druck GmbH, sowie die Friedrich Henkel Feinmechanik KG und teknihall Elektronik GmbH. Rechtsanwalt Netzel ist regelmäßig als Generalbevollmächtigter in Eigenverwaltungsverfahren tätig.
Über Brinkmann & Partner
Brinkmann & Partner wurde 1980 in Hamburg gegründet und ist mit 30 Niederlassungen in allen Wirtschaftszentren Deutschlands vertreten. Durch ihren unternehmerischen Ansatz besitzt Brinkmann & Partner einen führenden Ruf bei der Sanierung von Unternehmen und ist mit über 20 Verwaltern eine der größten deutschen Insolvenzverwalterkanzleien. www.brinkmann-partner.de.
Über Digital CFO
Die Digital CFO AG ist sehr erfahren im Bereich Insolvenzen und hat sich als Restrukturierungsberatung auf die Unterstützung von Mittelständischen Unternehmen in Krisensituationen spezialisiert. Der Ansatz der DCFO: Analyse, Beratung und Begleitung innerhalb der Unternehmen auf Augenhöhe mit den Mitarbeitern und dem Fokus auf eine schnelle und nachhaltige Stabilisierung.
Über act legal
act legal (vormals AC Tischendorf Rechtsanwälte) ist seit über 25 Jahren marktbekannt für ihre Expertise bei Restrukturierungen & Sanierungen sowie (insolvenznahen) Sondersituationen. Mit Rechtsanwalt und Insolvenzverwalter Dr. Alexander Höpfner verfügt act legal zudem über eine langjährige Kernkompetenz im Bereich Insolvenz. Mit Büros in 18 kontinentaleuropäischen Wirtschaftszentren ist act legal auch eine erste Adresse für grenzüberschreitende Sachverhalte.