Einrichtungen von CCC-Intensivpflege-Gruppe durch umfassende Lösung aus der Insolvenz gerettet

Berlin, 21.05.2025. In dem am 1. Mai eröffneten Insolvenzverfahren der CCC-Unternehmensgruppe am Amtsgericht Berlin Charlottenburg wurde eine Lösung zum Erhalt der Pflegeeinrichtungen gefunden. Die Gruppe umfasst knapp 600 Arbeitnehmer. „Wir sind sehr erleichtert, dass es gelungen ist, nahezu alle operativen Einrichtungen der Care Concepts Company zu erhalten. Mithilfe von Asset Deals mit mehreren Investoren konnten wir die … Weiterlesen …

Dr. Andreas Kästner ist neuer Geschäftsführer – Kontinuität, Verjüngung und frischer Impuls für unseren Berufsverband

Berlin, 15.05.2025. Der Berufsverband der Insolvenzverwalter und Sachwalter Deutschlands (VID) freut sich, die Ernennung von Herrn Dr. Andreas Kästner zum neuen Geschäftsführer bekannt zu geben. Dr. Kästner tritt seine Position ab Mai an und bringt eine Vielzahl an Erfahrungen und großes Engagement in die Organisation ein. „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Dr. Andreas … Weiterlesen …

Restrukturierung im Wandel: AGIS diskutiert zu Beginn der neuen Legislaturperiode Reformvorschläge zum Insolvenzrecht

Berlin, 15. Mai 2025 – Die neue Legislaturperiode und den damit verbundenen Amtsantritt von Bundesjustizministerin Dr. Stefanie Hubig hat die Arbeitsgemeinschaft Insolvenzrecht & Sanierung zum Anlass genommen, um gemeinsam aktuelle Reformvorschläge mit Dr. Susanne Berner vom NIVD, Prof. Dr. Lucas Flöther von der BRAK und Stefan Denkhaus vom Gravenbrucher Kreis unter der Moderation von Dr. Rainer Eckert, Co-Vorsitzender … Weiterlesen …

DAS „HOLDERBÜSCHLE“ IST GERETTET – SACHSENHEIMER UNTERNEHMER ÜBERNIMMT DAS RESTAURANT DER INSOLVENTEN ISAK

Das beliebte Sachsenheimer Restaurant „Holderbüschle“ ist mit sämtlichen Arbeitsplätzen gerettet: Dem Insolvenzverwalter Martin Mucha und seinem Team ist es gelungen, einen Investor zu finden, der den Gastronomiebetrieb übernimmt. Dieser war bisher im Besitz des Inklusionsunternehmens ISAK, das im November vergangenen Jahres einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahren stellen musste. Das „Holderbüschle“ im gleichnamigen Gewerbegebiet in … Weiterlesen …

Wichtiger Meilenstein in der Sanierung des Jean-Paul-Vereins erreicht: Diakonie Bayreuth übernimmt Jugendhilfezentrum sowie Janusz-Korczak-Schule

Bayreuth, 14. Mai 2025. Im Rahmen der Sanierung des Jean-Paul-Vereins Bayreuth e. V. konnte eine Lösung zum Erhalt der Einrichtungen im Bereich „Kinder und junge Menschen“ gefunden werden. Nachdem Ende des Jahres 2023 bereits der „Seniorenstift am Glasenweiher“ von einem Investor übernommen wurde, konnte nach Prüfung aller möglichen Sanierungsoptionen nun auch für die restlichen Einrichtungen … Weiterlesen …

Zukunft von SMS Maschinenbau gesichert – chinesischer Investor übernimmt Geschäftsbetrieb

Albstadt, 14. Mai 2025. Für die SMS Maschinenbau GmbH aus Albstadt in Baden-Württemberg wurde eine Investorenlösung erzielt. Im Rahmen des laufenden Eigenverwaltungsverfahrens übernimmt die Hengerda New Materials (Fujian) Co., Ltd. aus China den Geschäftsbetrieb sowie alle 74 Mitarbeiter. Die Verantwortlichen unterzeichneten am 8. Mai 2025 den Kaufvertrag. Vorausgegangen waren über mehrere Wochen intensive und komplexe Verhandlungen mit mehreren Interessenten … Weiterlesen …

Insolvenzverwalter Manuel Sack will ersten Bauabschnitt des Haus Poseidon fertigstellen – Matrosenring schon im Herbst bereit

OstseeResort Olpenitz, 13. Mai 2025. Mit zwei bedeutenden Baumaßnahmen im laufenden Insolvenzverfahren wird das OstseeResort Olpenitz weiter aufgewertet. Möglich wurde das Investment von rund 13,7 Millionen Euro durch das Zusammenspiel von Insolvenzverwaltung, Eigentümern, HELMA Ferienimmobilien-Mitarbeitern sowie Architekten, Fachplanern und Bauunternehmen. So soll der Bauträger HELMA Ferienimmobilien den ersten Bauabschnitt des Haus Poseidon im OstseeResort Olpenitz über ein Treuhandmodell … Weiterlesen …

Erfolgreiche übertragende Sanierung der Sortierwerk Plettenberg GmbH: Käufer übernimmt Betrieb, Mitarbeiter und wesentliche Aktiva

Plettenberg/Neuenrade, 12. Mai 2025. Im Rahmen einer übertragenden Sanierung konnte die Sortierwerk Plettenberg GmbH an die SDC GmbH aus Neuenrade veräußert werden. Der Erwerber übernimmt alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die wesentlichen Anlagegüter und die Immobilie des Unternehmens. Damit ist die Fortführung des Geschäftsbetriebs gesichert und ein wichtiger Beitrag zum Erhalt qualifizierter Arbeitsplätze sowie industrieller Substanz in der … Weiterlesen …

Vertrag unterzeichnet – Investoren-Konsortium übernimmt 150 KODi-Filialen

Oberhausen, 13. Mai 2025 Die Übernahme von 150 Filialen der KODi Diskontläden GmbH durch ein Investoren-Konsortium um KODi-Gesellschafter Richard Nölle ist endgültig unter Dach und Fach. Die in die Geschäftsführung berufenen Restrukturierungsexperten Holger Rhode und Dr. Raul Taras, beide Partner der Wirtschaftskanzlei Görg, sowie Thomas Montag, Partner der Unternehmensberatung Montag & Montag haben mit den Vertretern des Konsortiums den Übernahmevertrag final ausgehandelt … Weiterlesen …

Rechtsanwalt Dr. jur. Philip Heinke – Vorläufiger Insolvenzverwalter der Marthabräu Restaurant GmbH, Fürstenfeldbruck, sowie der Pucher Meer Restaurant GmbH, Fürstenfeldbruck

München, 13. Mai 2025. Für die Geschäftsbetriebe der insolventen Marthabräu Restaurant GmbH und Pucher Meer Restaurant GmbH zeichnet sich eine Fortführungslösung ab. „Die ersten Gespräche dazu mit Interessenten sind sehr vielversprechend. Die Betriebe laufen derzeit ohne Einschränkungen. Wenn wir weiter so gut vorankommen, dann können wir bis Anfang Juni beide Restaurantbetriebe wieder auf eine stabile Basis stellen. Bis … Weiterlesen …