Dentons berät IGP medical bei Übernahme des Klinikums Bad Bramstedt

Berlin/Frankfurt/Düsseldorf/München, 16. Oktober 2024 – Die globale Wirtschaftskanzlei Dentons hat die IGP medical GmbH umfassend bei der Übernahme des Klinikums Bad Bramstedt aus der Insolvenz beraten. Die Gläubigerversammlung stimmte dem Insolvenzplan und damit der Übernahme am 14.10.2024 beim Amtsgericht Neumünster zu. Damit kann das Insolvenzverfahren aufgehoben und das Klinikum umfassend modernisiert sowie für die Zukunft solide aufgestellt werden.

Das Klinikum Bad Bramstedt beschäftigt an drei Standorten in Schleswig-Holstein und Hamburg rund 1.000 Mitarbeiter. Insgesamt umfasst es 202 Krankenhaus- und 400 Rehabilitationsbetten sowie 198 ambulante Plätze. Zum Klinikum Bad Bramstedt gehört die RehaCentrum Hamburg GmbH mit zwei Standorten in der Hansestadt – sie ist einer der größten Rehabilitationsanbieter in Deutschland. Die Gesellschaft betreibt ein Akutkrankenhaus, welches aus verschiedenen Fachkliniken besteht, sowie eine Rehabilitationsklinik für Patienten der Renten- und Krankenversicherungsträger zu Heilverfahren und zur Anschlussbehandlung. Zudem ist das Klinikum ein akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf und der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.

IGP medical GmbH ist eine Investorengruppe mit Sitz in Norderstedt, Schleswig-Holstein, mit einem Fokus auf Investments im Gesundheitssektor.

Berater IGP Medical

Berlin/Frankfurt/Düsseldorf/München: Daniel Fritz (Partner, Co-Federführung, Restrukturierung, Frankfurt), Dr. Alexander von Bergwelt (Partner, Co-Federführung, München), Dr. Predrag Maksimovic (Partner, Co-Federführung, Düsseldorf), Dr. Christof Kautzsch (Partner, Berlin, alle Corporate/M&A), Frank Lenzen (Partner, Frankfurt), Dr. Sascha Grosjean (Partner, Düsseldorf, beide Arbeitsrecht), Dr. Andreas Berberich (Partner, Steuerrecht, München), Sabine Wieduwilt (Partner, Real Estate), Dr. Christian Miercke (Partner, Vergaberecht/Regulierung), Dr. René Grafunder (Partner, Kartellrecht, alle Frankfurt), Dr. Tobias Bünten (Partner, Corporate/M&A, Düsseldorf), Daniel Leipe (Senior Associate, Restrukturierung und Insolvenz), Dr. Wiebke Schulz (Counsel), Nurdan Adamidis (Senior Associate, beide Arbeitsrecht, alle Frankfurt), Anna Ritte (Counsel, Kartellrecht, Berlin), Dr. Andreas Schuler (Counsel, Regulierung und öffentliches Wirtschaftsrecht), Nico Winter (Counsel, Compliance/Datenschutz, beide Düsseldorf), Laura Appell (Counsel, Öffentliches Recht), Jennifer Brenke (Counsel, Restrukturierung, beide Berlin), Johannes Fritzen (Associate, Restrukturierung, Frankfurt), Sebastian von Haldenwang (Counsel, Compliance/Datenschutz, Berlin), Stefan Wintershoff (Associate, München), Marcus Roick (Senior Associate), Matthieu Emonet (Senior Associate, beide Berlin), Eylem Yildiz (Senior Associate), Julia Oelrich (Associate, beide Düsseldorf), Dr. Axel Poth (Associate, Frankfurt, alle Corporate/M&A), Maximilian Gampe (Associate, Kartellrecht, Frankfurt), Birte Klasmeier (Associate, Öffentliches Recht/Regulierung, Berlin)

Über Dentons

In über 80 Ländern unterstützt Dentons Sie mit einer einzigartig globalen Aufstellung und lokal exzellenten Rechtsberatung bei allen Wachstumsbestrebungen, der Abwehr von Risiken, im operativen Geschäft und in sämtlichen Finanzierungsfragen. Dabei engagieren wir uns für Inklusion und Vielfalt, soziale Teilhabe und Nachhaltigkeit. Mit unserem polyzentrischen und zielorientierten Ansatz konzentrieren wir uns auf das, was für Sie am wichtigsten ist. www.dentons.com