Dortmund, den 24. September 2025. Das Amtsgericht Dortmund (Insolvenzgericht) hat am 23. September 2025 die vorläufige Insolvenzverwaltung über das Vermögen der HKG Hochtemperatur-Kernkraftwerk GmbH angeordnet und Dr. David Bunzel (Partner in der Husemann GbR Insolvenzverwaltung) zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt. Ziel des Verfahrens ist es, die bisherige geordnete Stilllegung des Kernkraftwerkes durch Herstellung und Aufrechterhaltung des Betriebes des sog. sicheren Einschlusses fortzusetzen und den planmäßigen Rückbau des Kernkraftwerks THTR-300 im nordrhein-westfälischen Hamm-Uentrop zu sichern.
„Zu Beginn des vorläufigen Verfahrens werden wir uns einen umfassenden Überblick zur wirtschaftlichen Gesamtsituation machen und die Stabilisierung des Geschäftsbetriebs in den Fokus rücken. In Abstimmung mit allen Beteiligten entwickeln wir dann geeignete Lösungsoptionen für die HKG Hochtemperatur-Kernkraftwerk GmbH. Wir sind uns dabei der Verantwortung für die allgemeine Sicherheit bewusst und werden auch in Zusammenarbeit mit den öffentlichen Stellen alles unternehmen, um weiterhin einen sicheren Rückbau zu gewährleisten“, so Dr. David Bunzel, vorläufiger Insolvenzverwalter in dem Verfahren.
Löhne und Gehälter der Mitarbeiter der Betreibergesellschaft sind im Rahmen des vorläufigen Verfahrens gesichert.
Über Husemann & Partner:
Die Husemann GbR Insolvenzverwaltung ist eine Gesellschaft der Husemann & Partner-Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Dortmund. Diese ist seit 5 Jahrzehnten in der Sanierungs- und Restrukturierungsberatung sowie der Insolvenzverwaltung tätig. Daneben liegt ein Tätigkeitsschwerpunkt der Husemann & Partner-Unternehmensgruppe in allen Fragen der Steuer- und Rechtsberatung sowie der Wirtschaftsprüfung. Die langjährige Spezialisierung im Bereich der Insolvenzverwaltung sowie die enge Zusammenarbeit interdisziplinärer Projektteams gewährleisten dabei eine Insolvenzverwaltung sowie eine Sanierungs- und Restrukturierungsberatung auf höchstem fachlichem Niveau. Insgesamt sind derzeit ca. 200 Mitarbeiter am Hauptstandort in Dortmund tätig, davon 48 Rechtsanwälte, Insolvenzverwalter, Steuerberater bzw. Wirtschaftsprüfer.