PLUTA-Anwalt Brachwitz erreicht Investorenlösung im Insolvenzverfahren und erzielt 100%-Quote für die Gläubiger
Berlin, 30. September 2025. Frank Brachwitz von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH vermeldet positive Nachrichten im Insolvenzverfahren des High-End-Audio-Herstellers MBL Akustikgeräte GmbH & Co. KG. Der Geschäftsbetrieb konnte im Wege einer übertragenden Sanierung an den chinesischen Luxusgüterkonzern Chow Tai Seng veräußert werden. Der Erwerber wird ab 1. Oktober 2025 die Geschäfte von MBL übernehmen. Sowohl der Berliner Standort als auch die Produktionsstätte in Eberswalde bleiben erhalten.
Erfolgreicher Investorenprozess
Die MBL Akustikgeräte GmbH & Co. KG aus Berlin, ein weltweit anerkannter Hersteller hochwertiger Lautsprecher und Audioelektronik, hatte am 27. Mai 2025 beim Amtsgericht Charlottenburg einen Insolvenzantrag gestellt. Das Insolvenzverfahren wurde am 1. August 2025 eröffnet. Zum Insolvenzverwalter wurde Rechtsanwalt Frank Brachwitz aus Berlin bestellt.
Der PLUTA-Anwalt, der zuvor bereits als vorläufiger Insolvenzverwalter tätig war, setzte den während der vorläufigen Insolvenzverwaltung begonnenen international ausgerichteten Investorenprozess fort und konnte diesen nach intensiven Vertragsverhandlungen erfolgreich abschließen. Die Gläubigerversammlung hat der Veräußerung des Unternehmens an den chinesischen Investor bereits zugestimmt.
Frank Brachwitz sagt: „Wir haben den Betrieb stabilisiert und in kurzer Zeit eine Investorenlösung erzielt. Alle rund 50 Arbeitsplätze bleiben erhalten, die Gläubiger können mit einer Quotenzahlung in Höhe von 100 % rechnen. Das ist ein außergewöhnliches Ergebnis und eine erfreuliche Nachricht für alle Beteiligten. Mein besonderer Dank gilt allen Mitarbeitern und den Geschäftspartnern, die MBL die Treue gehalten haben.“
Unterstützt wurde Brachwitz in dem Verfahren von Rechtsanwalt Nicolas Konkel. Mit der Investorensuche und der Begleitung der Transaktion war der M&A-Experte Dr. Hubertus Bartelheimer von der Dr. Wieselhuber & Partner GmbH beauftragt.
Neue Wachstumsmöglichkeiten
Der Investor Chow Tai Seng zählt zu den Top 100 Luxusgüterkonzernen weltweit, beschäftigt rund 4.200 Mitarbeiter und betreibt mehr als 4.700 eigene Geschäfte in China. Der Schwerpunkt des Unternehmens liegt bislang in der Schmuckindustrie. Zur Unternehmensgruppe gehört jedoch auch die Tochtergesellschaft United Audio, ein führender Distributor von High-End-Audiomarken in China.
Durch den neuen Eigentümer erhält MBL künftig einen direkten Zugang zu diesem wichtigen Markt.
Christian Hermeling, Geschäftsführer von MBL, erklärt: „Wir sind überzeugt, dass MBL bei Chow Tai Seng in den besten Händen ist. Besonders freut mich, dass unser Standort in Berlin und unsere Produktion in Deutschland langfristig erhalten bleiben und alle Gläubiger vollständig befriedigt werden können.“
Die Übertragung des Unternehmens auf den Investor wird am 1. Oktober 2025 vollzogen. Rechtsanwalt Brachwitz und sein erfahrenes Team werden sicherstellen, dass der operative Geschäftsbetrieb ohne Unterbrechung aufrechterhalten bleibt und ein reibungsloser Übergang auf den neuen Eigentümer gelingt.
Über PLUTA
PLUTA hilft Unternehmen in rechtlich und wirtschaftlich herausfordernden Situationen. Wir unterstützen Unternehmen bei der Restrukturierung, bei Transaktionen sowie bei der Sanierung und Fortführung in Krisen- oder Insolvenzsituationen. Bei Bedarf übernehmen PLUTA-Sanierungsexperten auch Führungsfunktionen in Unternehmen.
Seit Gründung 1982 ist PLUTA stetig gewachsen und beschäftigt heute rund 500 Mitarbeiter in Deutschland, Spanien und Italien. Mehr als 290 Kaufleute, Betriebswirte, Rechtsanwälte, Wirtschaftsjuristen, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, vereidigte Buchprüfer, Ökonomen, Bankfachwirte, Buchhalter, Ingenieure und Fachkräfte für Insolvenzverwaltung, darunter viele mit Mehrfachqualifikationen, sorgen für praktikable, wirtschaftlich sinnvolle Lösungen.
PLUTA gehört zur Spitzengruppe der Restrukturierungsgesellschaften, was Rankings und Auszeichnungen von INDat, JUVE, The Legal 500, Who’s Who Legal, brandeins, Wirtschaftswoche und Focus belegen. Weitere Informationen unter www.pluta.net.