Insolvenz der Hannecke Display Systems GmbH & Co. KG: Maschinen und Anlagen zur Versteigerung

Im Rahmen der bevorstehenden Online-Insolvenzversteigerung der Hannecke Display Systems GmbH & Co. KG werden über 130 hochwertige Maschinen und Anlagen angeboten. Die Auktion endet am 22.08. und läuft über die Plattform der Surplex-Tochter HT.

Wie in den meisten Industriezweigen, ist auch die Displayherstellung von hohen Produktionskosten, Nachhaltigkeitsforderungen und Inflationen nicht verschont geblieben. Durch eine immer mehr globalisierende Industrie, bekommen Unternehmen, vor allem aus Asien, hohen Konkurrenzdruck. Durch niedrigere Produktionskosten und staatliche Unterstützung, bleiben die dort ansässigen Betriebe wettbewerbsfähiger.

Nach 45 Jahren Insolvenz: Hannecke Display Systems GmbH & Co. KG

Die Hannecke Display Systems GmbH & Co. KG ist seit 45 Jahren ein renommiertes Unternehmen für die Entwicklung und Herstellung von POS-Displays. Dabei arbeitet die Firma mit verschiedenen Materialien, unter anderem auch mit Holz, Metall und Kunststoff. Durch die hauseigene Fertigung, können maßgeschneiderte Lösungen schnell und effizient angeboten werden. Auch wird ein großer Wert auf Nachhaltigkeit gelegt, wie beispielsweise mit der Verwendung von FSC-zertifiziertem Holz oder recycelbarem Kunststoff.

Über eine Auktion der HT Hanseatische Industrie-Consult, eine Tochter der Surplex GmbH, können bis zum 22.08. diverse Metallbearbeitungsmaschinen ersteigert werden. Eine Besichtigung der Maschinen ist am 20.08. nach Absprache am Standort Northeim in Deutschland möglich. In der Versteigerung befindet sich eine umfassende Vielzahl von Bearbeitungszentren, Laser- und Fräsmaschinen sowie Spezialmaschinen für die Display-Herstellung. Darunter auch folgende Highlights:

  • CNC-Bearbeitungszentrum Biesse Rover A1542
  • CNC-Portal-Laser-/Fräsmaschine Wissner Witec 32 Basic
  • Kompressoranlage
  • Tiefziehmaschine Illig UA150U
  • Acryl-Hochglanz-Poliermaschine Macryl MAC2.1

Gebrauchtmaschinen bieten eine kostengünstige Alternative zu Neuinvestitionen und ermöglichen eine schnelle Anpassung an aktuelle Produktionsanforderungen. Diese Auktion stellt somit eine ideale Gelegenheit dar, um hochwertige Maschinen zu wettbewerbsfähigen Preisen zu erwerben.

Über Surplex

Surplex gehört seit 25 Jahren zu den führenden europäischen Industrieauktionshäusern und handelt weltweit mit gebrauchten Maschinen und Betriebseinrichtungen. Auf der 18-sprachigen Auktionsplattform Surplex.com sind über 125.000 Kunden registriert. Das Unternehmen mit Sitz in Düsseldorf unterhält Büros in vielen europäischen Ländern – darunter Spanien, Italien und CEE. Über 200 Mitarbeiter ermöglichen einen Rundumservice in 20 Sprachen.

Im August 2024 wurde Surplex Teil von TBAuctions, eine in Europa führende Multimarkengruppe (Troostwijk Auctions, Klaravik, Surplex, Auksjonen, PS Auctions, British Medical Auctions, Vavato und Auktionshuset dab) und digitale B2B-Auktionsplattform. Die Gesamtgruppe verzeichnet nahezu 200 Mio. Seitenbesuche pro Jahr, verkaufen mehr als 1,6 Mio. Vermögenswerte, erhalten Gebote von 750.000 Bietern aus 175 Ländern, erzielen Zuschlagspreise von über 1,6 Mrd. Euro und beschäftigen fast 1.200 Mitarbeiter.