- Der Geschäftsbetrieb läuft vollumfänglich weiter
- Löhne und Gehälter der Mitarbeitenden sind im Rahmen des vorläufigen Verfahrens gesichert
- Gemeinsam mit dem Team um den Sanierungsexperten Markus Küthe von der Kanzlei Heidemann Küthe Rechtsanwälte wird die Geschäftsführung strategische Sanierungsmaßnahmen zur finanziellen Stabilisierung erarbeiten.
Berlin/Lichtenfels, den 24. November 2025. Der Spezialtransportdienst M+S Piano-Express GmbH hat am 24. November 2025 beim zuständigen Amtsgericht Charlottenburg einen Antrag auf ein Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung gestellt. In diesem bewährten rechtlichen Rahmen wird das Unternehmen die notwendigen Restrukturierungsmaßnahmen zügig und wirksam umsetzen. Der Geschäftsbetrieb läuft zugleich unverändert weiter.
Um die Löhne und Gehälter der rund 130 Beschäftigten zu sichern, wurde bei der Bundesagentur für Arbeit für die Monate November, Dezember und Januar Insolvenzgeld beantragt.
„Wir haben nun die Chance, unser Unternehmen im Zuge der Eigenverwaltung neu aufzustellen, um auch weiter als verlässlicher Partner bei hochwertigen Spezialtransporten für unsere Kunden da zu sein“, sagt Geschäftsführer Remzi Mert. „Das jetzt angestoßene Verfahren werden wir gut nutzen und sind optimistisch, dass uns die Sanierung gelingen wird.“
Die M+S Piano-Express GmbH ist Spezialistin für den Transport und die Logistik von hochwertigen Instrumenten und Möbeln. Im Rahmen der Eigenverwaltung wird sie ihre internen Prozesse intensiv prüfen und kostensparend für die Zukunft ausrichten. Die Geschäftsführung verfügt weiterhin über das Vermögen und führt die Sanierung unter Aufsicht eines vorläufigen Sachwalters, der durch das Gericht bestellt wird, selbst durch.
Ein Team um Markus Küthe, Rechtsanwalt und Partner der Kanzlei Heidemann Küthe Rechtsanwälte aus Düsseldorf, unterstützt M+S Piano-Express während des Verfahrens mit umfassender insolvenzrechtlicher Beratung. Küthe sagt zu dem Verfahren: „Ziel der Eigenverwaltung ist es, den Betrieb für die Zukunft wirtschaftlich nachhaltig aufzustellen. Dafür stellen wir alles auf den Prüfstand, um die Weichen für eine erfolgreiche Fortführung zu stellen.“
Das Logistikunternehmen hat bereits in den vergangenen Wochen Maßnahmen zur Anpassung und Reduzierung der laufenden Kosten identifiziert und wird diese nun schrittweise umsetzen.
Über M+S Piano-Express
Die M+S Piano-Express GmbH mit Hauptsitz in Berlin ist auf den Transport, die Lagerung und Logistik von Klavieren, Flügeln und hochwertigen Möbelstücken spezialisiert. Das 2001 gegründete Unternehmen ist mit fünf Standorten sowie über 130 Mitarbeitenden bundesweit tätig. Zum Einsatz kommt ein moderner Fuhrpark mit mehr als 50 Fahrzeugen, der auch sensible Transporte sicher ermöglicht. Zum Kundenkreis gehören neben Privatpersonen auch Hersteller, Händler und Veranstalter aus dem Konzert- und Kulturbereich.
Über Heidemann Küthe Rechtsanwälte
Die Düsseldorfer Kanzlei Heidemann Küthe Partnerschaftsgesellschaft mbB berät Unternehmen, Gesellschafter, Gläubiger und Investoren in allen Phasen unternehmerischer Krisen. Der Schwerpunkt liegt auf Sanierungs- und Restrukturierungsmandaten, einschließlich Schutzschirm- und Eigenverwaltungsverfahren sowie der Erstellung insolvenznaher Gutachten. Durch ihre Spezialisierung im Insolvenzrecht und die enge Zusammenarbeit mit Insolvenzverwaltern begleitet das Team um die Partner Dr. Georg Heidemann und Markus Küthe auch komplexe Transaktionen und Haftungsfragen in Krisensituationen.