Freiburg, Deutschland, 16. September 2025
Die Actome GmbH, ein Life-Science-Start-up aus Freiburg, treibt die Life-Science-Forschung und die Entwicklung pharmazeutischer Arzneimittel durch ihre proprietäre Protein Interaction Coupling (PICO)-Technologie voran. Diese ermöglicht einen hohen Durchsatz und eine absolute Quantifizierung von Proteinen, Proteininteraktionen und posttranslationalen Modifikationen – mit außergewöhnlicher Sensitivität und Spezifität.
Vor kurzem hat Actome sein Produktportfolio um fortschrittliche Werkzeuge für die Quantifizierung und Charakterisierung extrazellulärer Vesikel (EVs) erweitert. Diese neuen Tools nutzen die Präzision der PICO-Technologie, um eine absolute Quantifizierung von EV-Oberflächenmarkern und Frachtproteinen selbst bei geringer Abundanz zu ermöglichen. Damit eröffnen sich neue Möglichkeiten für die Entdeckung, Diagnostik und therapeutische Entwicklung von EV-basierten Biomarkern in verschiedenen Krankheitsbereichen.
Am 2. Juli 2025 wurde das vorläufige Insolvenzverfahren über das Vermögen der Actome GmbH angeordnet. Zur vorläufigen Insolvenzverwalterin bestellte das Amtsgericht Frau Dr. Gesa Pantaleon gen. Stemberg von der Kanzlei Pantaleon gen. Stemberg & Partner mbB (Freiburg).
Der Geschäftsbetrieb wurde im vorläufigen Insolvenzverfahren ohne Einschränkungen fortgeführt. Gemeinsam mit der Unternehmensberatung WINTERGERST Societät für Unternehmer-Beratung GmbH & Co. KG wurde parallel ein Investorenprozess gestartet, um den Betrieb langfristig zu sichern. Zum 1. September 2025 konnte mit Insolvenzeröffnung die Übertragung des gesamten Geschäftsbetriebes auf ein neu gebildetes Investorenkonsortium erfolgreich abgeschlossen werden.
Sämtliche Mitarbeiter wurden übernommen, sodass alle Arbeitsplätze erhalten blieben. Auch das umfangreiche Patentportfolio wurde durch die neuen Inhaber gesichert.
„Ich bin froh, dass wir eine so gute Lösung für Actome gefunden haben. Die Forschung auf dem innovativen Gebiet der Protein Interaction Coupling (PICO)-Technologie kann nun in der neuen Einheit durch das bestehende hochmotivierte Team fortgeführt werden. Ich bedanke mich bei allen Beteiligten für die ausgezeichnete Zusammenarbeit und vor allem bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihr Vertrauen in den Investorenprozess und in die Technologie“, erklärte Dr. Gesa Pantaleon gen. Stemberg, Fachanwältin für Insolvenz- und Sanierungsrecht.
Über Actome GmbH
Actome ist ein privates Biotech-Start-up, das 2017 gegründet wurde und Spitzentechnologien im Bereich der Proteomik und Interaktomik entwickelt. Der Sitz befindet sich in Freiburg im Breisgau, einem der führenden biotechnologischen und pharmazeutischen Zentren Europas.
Das Unternehmen bietet Assay-Kits, Bioinformatik-Software und Dienstleistungen für die sensitive, hochparallele und absolut quantitative Messung von Proteinen, Proteininteraktionen und posttranslationalen Modifikationen auf Basis seiner patentierten Protein Interaction Coupling (PICO)-Technologie.
👉 www.actome.de
Über Dr. Gesa Pantaleon gen. Stemberg und Kanzlei Pantaleon gen. Stemberg & Partner
Dr. Gesa Pantaleon gen. Stemberg studierte Rechtswissenschaften an der Universität Mannheim und promovierte im Bereich Erbrecht. Nach dem Referendariat in Freiburg arbeitete sie zunächst in der Insolvenzkanzlei Dr. Pantaleon gen. Stemberg, Nehrig & Weis, bevor sie Partnerin wurde.
2015 wechselte sie zu Hoefer | Schmidt-Thieme, wo sie die Standorte Freiburg, Offenburg und Salem aufbaute. Sie ist seit 2011 Fachanwältin für Insolvenz- und Sanierungsrecht und wird regelmäßig von Amtsgerichten in Baden-Württemberg als Insolvenzverwalterin bestellt. Ihre Schwerpunkte liegen u. a. bei Start-ups im medizintechnischen Bereich und in der IT-Branche.
Dr. Pantaleon gen. Stemberg engagiert sich zudem im Vorstand der Distressed Ladies e. V., im wissenschaftlichen Beirat des Fachverbandes Unternehmensrestrukturierung des BDU e. V. sowie im Beirat des Forums Sanierung und Insolvenz in Südbaden e. V..
Sie wurde mehrfach ausgezeichnet, u. a. von der WirtschaftsWoche (2020, 2022) und vom Handelsblatt (2025) als Top-Anwältin im Bereich Insolvenzrecht sowie 2026 vom F.A.Z.-Institut als TOP-Anwältin im Fachgebiet Insolvenz- und Sanierungsrecht. Seit 1. Oktober 2020 ist sie mit eigener Einheit unter Pantaleon gen. Stemberg & Partner mbB, Rechtsanwälte Steuerberater, mit Standorten in Freiburg, Offenburg und Salem tätig.
👉 www.stemberg.de
Über WINTERGERST Societät für Unternehmer-Beratung GmbH & Co. KG
Die WINTERGERST Societät für Unternehmer-Beratung GmbH & Co. KG ist ein auf mittelständische Familienunternehmen spezialisiertes Beratungsunternehmen. Der Fokus liegt auf Unternehmenstransaktionen, Restrukturierungen und strategischer Neuausrichtung. WINTERGERST verfügt über hohe Branchen- und Umsetzungskompetenz und setzt in Projekten regelmäßig Führungspersönlichkeiten mit langjähriger Industrieerfahrung ein.
👉 www.wintergerst.com