Nikolas Otto von BBL führt Geschäftsbetrieb der insolventen MM Express weiter / Gute Sanierungschancen

Kassel, 01.10.2025 – Das Amtsgericht Kassel hat mit Beschluss vom 25. September 2025 die vorläufige Insolvenzverwaltung über das Vermögen der MM Express angeordnet. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde Rechtsanwalt Nikolas Otto von der auf Unternehmenssanierungen spezialisierten Kanzlei BBL bestellt.

Der Geschäftsbetrieb des in Lohfelden ansässigen Unternehmens wird ohne Unterbrechung fortgeführt. „Die Auftragslage ist hervorragend – die Bücher sind bis zum Jahresende voll. Das verschafft uns eine sehr gute Ausgangsbasis für die Sanierung“, erklärt der vorläufige Insolvenzverwalter. Gemeinsam mit der Geschäftsführung steht Otto ab sofort in engem Austausch mit Auftraggebern und Kunden, um die Marktposition des Unternehmens zu sichern und weiter zu stärken.

Alle bestehenden Aufträge werden planmäßig ausgeführt, neue Aufträge weiterhin angenommen. Die Löhne und Gehälter der rund 30 Mitarbeiter sind für drei Monate über das Insolvenzgeld der Bundesagentur für Arbeit gesichert. Diese Zeit kann das Unternehmen nutzen, um sich strukturell und finanziell neu aufzustellen und nachhaltig die Weichen für die Zukunft zu stellen.

Die MM Express ist seit vielen Jahren zuverlässiger Partner für Transportdienstleistungen, insbesondere im Bereich Möbel- und Kücheneinbauten. Zu den Auftraggebern zählen öffentliche Institutionen und namhafte Großunternehmen. Im vergangenen Geschäftsjahr erzielte MM Express einen Umsatz von rund 1,7 Mio. Euro.

Die wirtschaftlichen Schwierigkeiten resultierten vor allem aus den Nachwirkungen der Corona-Pandemie und der Beendigung der Kooperation mit einem größeren Partner im Logistikbereich, wodurch erhebliche Kosten für die Fahrzeugflotte beim Unternehmen verblieben. Trotz dieser Belastungen ist das Unternehmen aufgrund der starken Nachfrage und seiner etablierten Marktposition gut aufgestellt, um im Rahmen des Insolvenzverfahrens saniert zu werden. Erste Gespräche mit potenziellen Investoren und strategischen Partnern wurden bereits aufgenommen.

Über BBL Brockdorff:

BBL gehört seit vielen Jahren zu den bundesweit führenden Kanzleien mit klarem Fokus auf Sondersituationen – Restrukturierung, Sanierung und Insolvenz. Mit mehr als 200 Mitarbeitenden, darunter 50 Anwältinnen und Anwälten ist die Kanzlei deutschlandweit präsent, zudem gibt es ein Büro in London.