Düsseldorf, 26. November 2025. Im Insolvenzverfahren der SRG – Schrottservice Ruhr GmbH (vormals: Recuperma Service GmbH) hat Rechtsanwalt Christoph Chrobok von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH ein gutes Ergebnis erreicht. Die KISA GmbH aus Kamp-Lintfort übernahm die Assets des Unternehmens. Zudem erhielten einzelne Mitarbeiter ein neues Beschäftigungsverhältnis bei KISA.
Das PLUTA-Team führte zuvor einen strukturierten Investorenprozess durch, nachdem das Amtsgericht Bochum am 26. Juni 2025 die vorläufige Insolvenzverwaltung über das Vermögen der Gesellschaft angeordnet hatte. Am 27. August 2025 eröffnete das Gericht das Verfahren und bestellte Christoph Chrobok zum Insolvenzverwalter.
Die SRG – Schrottservice Ruhr GmbH ist Spezialist für Reparaturen, Instandsetzungen und Verschleißschutz. Zu den Leistungen gehören unter anderem Reparaturen und Servicearbeiten an Schrottscheren, Schrottpressen und Zerkleinerern. Dank schneller Reaktionszeiten profitieren die Kunden von der Erfahrung des Teams, das dafür sorgt, dass Maschinen unterschiedlichster Hersteller sicher und zuverlässig wieder einsatzbereit sind. Ziel ist es, die Ausfallzeit einer Maschine auf ein Minimum zu beschränken.
Die KISA GmbH ist Experte in der Schüttgut- und Aufbereitungstechnik und fertigt Maschinen zum Waschen, Entwässern, Dosieren, Auflösen und Mischen für die Steine- und Erdenindustrie. Die Maschinen des Unternehmens sind weltweit im Einsatz. Zudem bietet KISA nach der Inbetriebnahme einen umfassenden Service durch proaktive Wartung, schnelle Ersatzteilverfügbarkeit und individuelle Betreuung.
KISA-Geschäftsführer Peter Meier erklärt: „Unser Unternehmen befindet sich auf einem gezielten Expansionskurs. Wir können unser Leistungsangebot erweitern und verstärken unser Team durch erfahrene Fachkräfte mit großem Know-how.“
Bestmögliche Lösung
PLUTA-Anwalt Christoph Chrobok sagt: „KISA hat sich im M&A-Prozess mit seinem Angebot durchgesetzt. Damit haben wir die bestmögliche Lösung für die Kunden, die Mitarbeiter und die Gläubiger erzielt.“ Er wird im Verfahren von Rechtsanwalt Oliver Westkamp unterstützt.
Der Geschäftsbetrieb von SRG lief im vorläufigen Verfahren normal weiter. Die Aufträge der Kunden wurden wie gewohnt bearbeitet. Für die kaufmännische Beratung und das Controlling war das Team um Christian Plückebaum von der PSM Management GmbH zuständig. Den M&A-Prozess begleitete ein Team um Kai Peppmeier und Oliver Lewin von der CVM Capital Value Management GmbH.
Über PLUTA
PLUTA hilft Unternehmen in rechtlich und wirtschaftlich herausfordernden Situationen. Wir unterstützen Unternehmen bei der Restrukturierung, bei Transaktionen sowie bei der Sanierung und Fortführung in Krisen oder Insolvenzsituationen. Bei Bedarf übernehmen PLUTA-Sanierungsexperten dabei auch Führungsfunktionen in Unternehmen. Seit Gründung 1982 ist PLUTA stetig gewachsen und beschäftigt heute rund 500 Mitarbeiter in Deutschland, Spanien und Italien. Mehr als 290 Kaufleute, Betriebswirte, Rechtsanwälte, Wirtschaftsjuristen, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, vereidigte Buchprüfer, Ökonomen, Bankfachwirte, Buchhalter, Ingenieure und Fachkräfte für Insolvenzverwaltung, darunter viele mit Mehrfachqualifikationen, sorgen für praktikable, wirtschaftlich sinnvolle Lösungen. PLUTA gehört zur Spitzengruppe der Restrukturierungsgesellschaften, was Rankings und Auszeichnungen von INDat, JUVE, The Legal 500, Who’s Who Legal, brandeins, Wirtschaftswoche und Focus belegen.
Weitere Informationen unter www.pluta.net