Bremen, 14. März 2025. Das Amtsgericht Bremen hat am 1. März 2025 die Insolvenzverfahren über die jeweiligen Vermögen der Gesellschaften der Vector Foiltec Gruppe eröffnet. Dr. Christian Kaufmann von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH wurde zum Insolvenzverwalter bestellt. Er war zuvor bereits jeweils als vorläufiger Verwalter tätig. In einem Verfahren befinden sich die Vector Foiltec GmbH, die Vector Foiltec Holding GmbH und die Vector Foiltec Europe GmbH. Nicht in einem Insolvenzverfahren sind hingegen die verschiedenen Niederlassungen weltweit.
Der Geschäftsbetrieb der Unternehmensgruppe wird weiterhin fortgeführt. So hat der Gläubigerausschuss einer Betriebsfortführung zunächst bis August 2025 zugestimmt. Die im Verfahren befindlichen Gesellschaften der Vector Foiltec Gruppe beschäftigen derzeit noch 55 Mitarbeiter. Ein Kernteam ist weiter an Bord und steht hinter Vector Foiltec.
Gleich zu Verfahrensbeginn initiierte der Verwalter einen strukturierten Investorenprozess. Das PLUTA-Team führt derzeit fortgeschrittene Verhandlungen mit mehreren Interessenten. Insolvenzverwalter Dr. Christian Kaufmann erklärt: „Ich bin zuversichtlich, dass zeitnah eine Lösung möglich ist.“
Das Bremer Unternehmen Vector Foiltec hatte am 1. November 2024 Insolvenz angemeldet. Neben Dr. Christian Kaufmann arbeiten im PLUTA-Team die Rechtsanwälte André Gildehaus sowie Diplom-Wirtschaftsjuristin (FH) Nicole Neumerkel. Zudem unterstützt die FIDES Corporate Finance GmbH um Geschäftsführer Tobias Kersten.
Vector Foiltec ist ein innovativer Hersteller von Dach- und Fassadensystemen. Das Unternehmen hat in Bremen einen Standort, an dem seit 1982 produziert wird. Der Betrieb hat bereits über 5.000.000 m² ETFE-Folien installiert und 1.700 Projekte weltweit abgeschlossen.
Über PLUTA
PLUTA hilft Unternehmen in rechtlich und wirtschaftlich herausfordernden Situationen. Wir unterstützen Unternehmen bei der Restrukturierung, bei Transaktionen sowie bei der Sanierung und Fortführung in Krisen oder Insolvenzsituationen. Bei Bedarf übernehmen PLUTA-Sanierungsexperten dabei auch Führungsfunktionen in Unternehmen. Seit Gründung 1982 ist PLUTA stetig gewachsen und beschäftigt heute rund 500 Mitarbeiter in Deutschland, Spanien und Italien. Mehr als 290 Kaufleute, Betriebswirte, Rechtsanwälte, Wirtschaftsjuristen, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, vereidigte Buchprüfer, Ökonomen, Bankfachwirte, Buchhalter, Ingenieure und Fachkräfte für Insolvenzverwaltung, darunter viele mit Mehrfachqualifikationen, sorgen für praktikable, wirtschaftlich sinnvolle Lösungen. PLUTA gehört zur Spitzengruppe der Restrukturierungsgesellschaften, was Rankings und Auszeichnungen von INDat, JUVE, The Legal 500, Who’s Who Legal, brandeins, Wirtschaftswoche und Focus belegen.
Weitere Informationen unter www.pluta.net