Preckel Automobile leitet ein vorläufiges Eigenverwaltungsverfahren ein – Ziel ist die Neuaufstellung und der Erhalt des Unternehmens

Krefeld, 25.11.2025. Die Preckel Automobile GmbH, eines der führenden Autohäuser in der Region, hat beim zuständigen Amtsgericht Krefeld einen Antrag auf Anordnung der vorläufigen Eigenverwaltung gestellt. Mit Beschluss vom 24.11.2025 hat das Amtsgericht antragsgemäß die vorläufige Eigenverwaltung angeordnet und Rechtsanwalt Dr. Frank Kebekus aus Düsseldorf zum vorläufigen Sachwalter bestellt. Ziel des Verfahrens ist es, das Unternehmen neu aufzustellen und dadurch langfristig zu sichern.

Der Entschluss zur Einleitung eines Eigenverwaltungsverfahrens erfolgte vor dem Hintergrund der anhaltenden Probleme der Automobilbranche. So stagniert das Neuwagengeschäft in Deutschland seit Jahren und ist bis heute nicht auf Vor-Corona-Niveau zurückgekehrt. Auch der Absatz von Elektrofahrzeugen ist hinter den Erwartungen geblieben, zumal die Modellpaletten der Hersteller Fahrzeuge im unterem Preissegment nur eingeschränkt anbieten. Der hieraus resultierende erhebliche Umsatzrückgang konnte nicht schnell genug durch eingeleitete Kosteneinsparungen kompensiert werden.

„Die angespannte Situation, mit der sich derzeit eine Vielzahl von Autohändlern in Deutschland konfrontiert sieht, stellt auch uns vor große Herausforderungen und hat uns zu diesem Schritt veranlasst“, erklärt die Geschäftsführerin Eva Verena Preckel. Sie wird auch nach Einleitung des Eigenverwaltungsverfahrens in vollem Umfang handlungs- und verfügungsbefugt bleiben.

Das Eigenverwaltungsverfahren ist ein gerichtliches Sanierungsverfahren, in dessen Rahmen die notwendigen Restrukturierungsmaßnahmen erleichtert umgesetzt werden können. Um der Komplexität und der rechtlichen Herausforderungen des Verfahrens gerecht zu werden, wird die Preckel Automobile GmbH von dem sanierungserfahrenen Rechtsanwalt Dr. Claus-Peter Kruth, Partner der überregional tätigen Sanierungskanzlei AndresPartner, als Restrukturierungsbevollmächtigter unterstützt.

Die Verantwortlichen werden nun in Abstimmung mit dem vorläufigen Sachwalter und dem vorläufigen Gläubigerausschuss alle Sanierungsoptionen prüfen, zu denen auch der mögliche Einstieg eines Investors gehört. „Unsere treuen Kunden und Geschäftspartner können sich darauf verlassen, dass wir auch in dieser Phase weiterhin unsere Dienstleistungen in der gewohnten Qualität anbieten werden. Wir sind zuversichtlich, dass das Verfahren die Möglichkeit bietet, das Unternehmen in restrukturierter Form langfristig am Markt zu etablieren.“

Der Geschäftsbetrieb an den drei Standorten im Rheinland wird im Verfahren fortgeführt. Die rund 190 Beschäftigten der Preckel Automobile GmbH wurden heute am Krefelder Hauptstandort über das Verfahren und die weiteren Schritte informiert. Ihre Löhne und Gehälter sind für drei Monate über das von der Agentur für Arbeit gezahlte Insolvenzgeld abgesichert.

Weitere Informationen:

Die Preckel Automobile GmbH ist einer der führenden Vertragshändler im Rheinland und kompetenter Service Partner für eine Vielzahl renommierter Automarken. Die Leistungen der Preckel Automobile GmbH werden an insgesamt drei Standorten in Krefeld, Mönchengladbach, und Geldern angeboten. Unter anderem bietet Preckel Automobile Werkstattservice für Kia, Nissan, Fiat, Fiat Professional, Jeep, Alfa Romeo, Suzuki, MG Motor, Maxus, Renault und Dacia. 

Internet: www.preckel.de