- Amtsgericht Memmingen ordnet am 03.02.2025 vorläufige Insolvenzverwaltung an und bestellt Dr. Matthias Hofmann zum vorläufigen Insolvenzverwalter
- Fokus liegt auf Suche nach Investor
- Investorensuche in kritischer Phase – nur noch wenige Tage Zeit
München/Memmingerberg, 12.02.2025 Die SST Flugtechnik GmbH musste Insolvenzantrag stellen. Am 03.02.2025 ordnete das Amtsgericht Memmingen die vorläufige Insolvenzverwaltung über das Vermögen der Gesellschaft an und bestellte Dr. Matthias Hofmann von der Kanzlei POHLMANN HOFMANN zum vorläufigen Insolvenzverwalter.
Mit einem kleinen, aber hochspezialisierten Team ist die SST Flugtechnik GmbH bereits seit 2015 von der Europäischen Luft- und Raumfahrtbehörde EASA als sog. Design Organization zugelassen. Sie ist damit zur Entwicklung und Konstruktion von Luftfahrzeugen, Luftfahrzeugteilen und -systemen berechtigt.
„Nach einer ersten Bestandsaufnahme stehen wir in engem Austausch mit Geschäftsführung, Belegschaft und der EASA. Unser Hauptfokus liegt darin, kurzfristig einen Investor zu finden, um die Zukunft des Unternehmens zu sichern“, erklärt der auf komplexe Insolvenz- und Sanierungsfälle spezialisierte Münchner Rechtsanwalt Dr. Matthias Hofmann von der Kanzlei POHLMANN HOFMANN. Für die Investorensuche bleiben dem vorläufigen Insolvenzverwalter und seinem Team nur noch wenige Tage; hierzu Hofmann: „Bleibt eine Lösung in den nächsten Tagen aus, muss der Betrieb voraussichtlich Ende Februar eingestellt werden.“
Besonders interessant ist die SST Flugtechnik GmbH für Unternehmen aus der Luftfahrttechnik, die eine eigene Design Organization aufbauen oder erweitern möchten.
Die SST Flugtechnik GmbH ist auf dem Gelände des Flughafens Memmingen angesiedelt und beschäftigt derzeit sieben Mitarbeiter, die alle notwendigen Funktionen einer Design Organization abbilden. Als Halterin des Type Certificates für die Flugzeugmodelle Extra 400 und Extra 500 verantwortet die SST Flugtechnik GmbH deren Lufttüchtigkeit, SystemUpgrades und Designoptimierungen. Darüber hinaus hat das Unternehmen mehrere Supplemental Type Certificates (STCs), insbesondere für das Flugzeugmodell Daher Kodiak 100, entwickelt und bietet Ingenieur- und Zertifizierungsunterstützung in Bereichen wie Entwicklungsunterstützung, Flugtestinstallationen, Systemintegration, Strukturanalyse und der Entwicklung von Reparaturen an.
Über POHLMANN HOFMANN
Pohlmann Hofmann ist eine der führenden Kanzleien für Insolvenzverwaltung und Eigenverwaltung in Deutschland mit mehr als 60 Mitarbeitern, davon rund 20 Berufsträger, und mehreren Standorten in Süddeutschland. Schwerpunkte der Tätigkeit sind Restrukturierungs- und Sanierungsmaßnahmen in Insolvenzverfahren, die Betreuung von Eigenverwaltungs- und Schutzschirmverfahren, die Abwicklung von Kriminalinsolvenzen sowie die Bearbeitung und Betreuung von Insolvenzverfahren mit komplexen rechtlichen Problemen.