Leipzig. Das Amtsgericht Leipzig hat am 07.10.2024 den vom Insolvenzverwalter vorgelegten Insolvenzplan für die in Leipzig ansässige MedServ GmbH – ein Unternehmen der Medizintechnik – gerichtlich bestätigt, nachdem die Gläubiger dem Insolvenzplan mit breiter Mehrheit zugestimmt hatten.
Das Amtsgericht Leipzig hatte am 31.08.2018 das Insolvenzverfahren über das Vermögen der MedServ GmbH unter der Anordnung von Eigenverwaltung eröffnet und Rechtsanwalt Prof. Dr. Stapper zum Sachwalter bestellt. Unter der Eigenverwaltung konnte ein ausgeglichenes Ergebnis nicht erzielt werden. Die Eigenverwaltung wurde daher am 26.06.2019 aufgehoben und Rechtsanwalt Prof. Dr. Stapper zum Insolvenzverwalter bestellt. Der Insolvenzverwalter hat den Geschäftsbetrieb umstrukturiert, neu ausgerichtet und über mehr als 6 Jahre – auch durch die Covid-19-Pandemie – mit dem Ziel einer unternehmerischen Lösung fortgeführt. Nachdem wieder nachhaltig Überschüsse erzielt werden konnten, wurde den Gläubigern ein Insolvenzplan vorgelegt, der Ihnen eine Quote auf ihre Forderungen bezahlt und gleichzeitig den Fortbestand des Unternehmens sichert.
Das Unternehmen ist verlässlicher Partner für mehr als 100 Krankenhäuser, Arztpraxen und Pflegeheime. Die Gesellschaft wartet, repariert und kontrolliert seit über 25 Jahren medizinisches Spezialgerät für Krankenhäuser – wie beispielsweise OP-Leuchten, Notfallbeatmungsgeräte und Chirurgiegeräte.
Zur Person
Prof. Dr. Florian Stapper ist einer der führenden Insolvenzrechtsexperten Mitteldeutschlands. Er ist Partner der Stapper | Jacobi | Schädlich Rechtsanwälte – Partnerschaft, eine auf Restrukturierung und Sanierung spezialisierte Rechtsanwaltskanzlei, die seit über 25 Jahren mit durchschnittlich 50 Mitarbeitenden und an 10 Standorten erfolgreich am Markt tätig ist.