- Geschäftsbetrieb ist stabilisiert und läuft uneingeschränkt weiter/Alle Dienstleistungen stehen Kunden weiterhin in vollem Umfang zur Verfügung
- M&A-Prozess zur Übernahme durch Investor in fortgeschrittenem Stadium
- Vorläufiger Insolvenzverwalter Axel Bierbach sieht gute Fortführungsperspektiven
München, 21. November 2025 – Die Sanierung der Ampeers Energy GmbH, einem Münchner Umsetzungs- und Softwareunternehmen im Bereich CO2-Reduzierung im Gebäudebestand, rückt in greifbare Nähe. Drei Wochen nach dem Insolvenzantrag des Unternehmens ist es dem vorläufigen Insolvenzverwalter Axel Bierbach von der Kanzlei Müller-Heydenreich Bierbach & Kollegen (München) in enger Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung des Unternehmens gelungen, den Betrieb mit 56 Mitarbeitern zu stabilisieren. Ein strukturierter Investorenprozess, der eine dauerhafte Lösung zur Fortführung des Betriebs bringen soll, befindet sich bereits in einem fortgeschrittenen Stadium. Ziel des Verfahrens ist es, einen Investor zu finden, der das operative Geschäft in einer neuen Gesellschaft übernimmt, so dass die Leistungen, Projekte und Kundenbeziehungen erhalten bleiben können.
Der Prozess, der von der insolvenzerfahrenen Concentro Management AG begleitet wird, verläuft nach Angaben des vorläufigen Insolvenzverwalters vielversprechend. „Es gibt mehrere ernsthafte Interessenten, die den Geschäftsbetrieb von Ampeers Energy übernehmen wollen. Die geplante übertragende Sanierung ist ein sinnvoller Schritt, um das Unternehmen in einer neuen, stabilen Gesellschaft fortzuführen und alle Dienstleistungen für die Kunden von Ampeers Energy zu erhalten“, sagte Axel Bierbach am Freitag.
Der vorläufige Insolvenzverwalter teilte mit, dass der Investorenprozess einer klar definierten zeitlichen Struktur folgt und schon bis Ende Dezember eine verbindliche Lösung vorliegen soll. „Angesichts der guten Fortschritte im Investorenprozess bin ich sehr zuversichtlich, dass uns dies gelingen wird“, ergänzte er.
Ampeers-Geschäftsführer Tobias Müller betonte, dass das operative Geschäft nahtlos fortgeführt wird und sich für die Kunden des Unternehmens durch die Insolvenz nichts ändert. „Alle Leistungen, Prozesse und Zuständigkeiten im Strategie- und Umsetzungsbereich stehen unseren Kunden weiterhin wie gewohnt zur Verfügung. Der operative Betrieb in diesen Bereichen wird während des gesamten Verfahrens uneingeschränkt fortgesetzt. Alle Daten, Systeme und Zugänge bleiben erhalten und werden kontinuierlich weitergeführt,“ sagte er.
„Wir sind zuversichtlich, dass die geplante übertragende Sanierung eine stabile und unabhängige Struktur schaffen wird, um die Projekte und Partnerschaften von Ampeers Energy langfristig abzusichern. Wir wollen unsere Kunden auch künftig als ganzheitlicher Partner begleiten – von der Auswahl der richtigen Modernisierungs-Konzepte über die Errichtung der Anlagen bis hin zur Auswahl des passenden Stromnutzungsmodells je Gebäude“, ergänzte Geschäftsführer und Mitgründer von Ampeers Energy, Dr. Karsten Schmidt.
Das Amtsgericht München hatte am 31. Oktober 2025 die vorläufige Insolvenzverwaltung über das Vermögen der Ampeers Energy GmbH angeordnet und den Rechtsanwalt und Sanierungsexperten Axel Bierbach zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt.
Über Ampeers Energy
Das Unternehmen aus München begleitet seine Kunden durch den gesamten Prozess der Dekarbonisierung von Bestandsgebäuden, von der ersten Analyse der aktuellen Emissionen und Verbräuche über die Entwicklung passgenauer Klima- oder PV-Strategien bis hin zur Planung, Umsetzung von Modernisierung- und PV-Projekten, sowie der Abrechnung von PV-Strom. Im Fokus steht dabei stets ein Ziel: Praktikable Lösungen zu entwickeln, bei denen jeder investierte Euro die größtmögliche CO₂-Einsparung erzielt. Über 150 Kunden mit insgesamt rund 300.000 Wohneinheiten vertrauen bereits auf die Erfahrung und Kompetenz des Unternehmens.
Über Müller-Heydenreich Bierbach & Kollegen
Die Kanzlei Müller-Heydenreich Bierbach & Kollegen (www.mhbk.de) ist eine seit vielen Jahren auf Sanierung und Insolvenzverwaltung spezialisierte Sozietät von Rechtsanwälten. Insgesamt sieben Verwalter bearbeiten Insolvenzverfahren an zahlreichen Amtsgerichten in Bayern und Thüringen. Zu den besonderen Stärken der Kanzlei zählen neben der übertragenden Sanierung auch das Insolvenzplanverfahren, die Eigenverwaltung sowie Konzern- und Gruppeninsolvenzen.
Rechtsanwalt und Insolvenzverwalter Axel W. Bierbach ist spezialisiert auf Betriebsfortführungen und Sanierungen in einem breiten Branchenspektrum und verfügt dabei über langjährige Erfahrung. Bierbach ist Mitglied im Verband Insolvenzverwalter und Sachwalter Deutschlands e.V. (www.vid.de) sowie im Gravenbrucher Kreis, dem Zusammenschluss der führenden, überregional tätigen Insolvenzverwalter und Sanierungsexperten Deutschlands, die gemäß dem exklusiven Standard InsO Excellence handeln (www.gravenbrucher-kreis.de). In den aktuellen Branchen-Rankings von JUVE, The Legal 500, Best Lawyers und WirtschaftsWoche wird Bierbach als Top-Anwalt empfohlen.