WHITE & CASE PARTNER DR. BERO-ALEXANDER LAU ZUM VORLÄUFIGEN INSOLVENZVERWALTER FÜR DIE ST. WILLIBRORD-SPITAL EMMERICH-REES GGMBH BESTELLT

Düsseldorf, 27. Mai 2024 – Das Amtsgericht Kleve hat den White & Case Partner Dr. Bero-Alexander Lau durch Beschluss vom 24. Mai 2024 zum vorläufigen Insolvenzverwalter über das Vermögen der St. Willibrord-Spital Emmerich-Rees gGmbH in Emmerich am Rhein bestellt.

Die St. Willibrord-Spital Emmerich-Rees gGmbH betreibt mit aktuell 600 Mitarbeitern in Emmerich am Rhein ein Krankenhaus mit 271 Betten und sieben Fachabteilungen. Der Betrieb des Krankenhauses wird auch nach Einleitung des Insolvenzverfahrens un-eingeschränkt fortgeführt.

„Gemeinsam mit der Geschäftsleitung werden mein Team und ich alles daransetzen, das seit mehr als 175 Jahren bestehende Krankenhaus im Emmerich am Rhein zu erhalten. Insbesondere hat das Wohl der Patientinnen und Patienten bei den Sanierungsbemühungen oberste Priorität“, so Lau in einer ersten Stellungnahme. Die Löhne und Gehälter der Mitarbeiter sind über das Insolvenzgeld gesichert.

Dr. Bero-Alexander Lau ist ein erfahrener Insolvenzverwalter und wird regelmäßig von Insolvenzgerichten in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen bestellt. Zuletzt hat er etwa den Pflegeheimbetrieber Levantus fortführen und erhalten können.

Zum White & Case Team bei der St. Willibrord-Spital Emmerich-Rees gGmbH gehören der Partner Dr. Felix Höpker, der Associate Constantin Sturm sowie Frau Birgit Schleicher-Bartels und Frau Maike Bredick (alle Insolvenz/Restrukturierung, Düsseldorf).

Über White & Case

White & Case ist eine der führenden internationalen Anwaltssozietäten und in den entscheidenden wirtschaftlichen Zentren der Welt an 44 Standorten in 30 Ländern präsent. In Deutschland sind über 250 Rechtsanwälte, Steuerberater und Notare in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main und Hamburg tätig (www.whitecase.com). Seit 40 Jahren verfügt die Kanzlei über eine der angesehensten Insolvenz- und Restrukturierungspraxen in Deutschland (www.whitecaseinso.de).