WORMLAND Investorensuche: „M&A Plus“ Ansatz mit Einstieg von L&T erfolgreich

Das erfahrene distressed M&A-Team von Dr. Wieselhuber & Partner (W&P) um Dr. Hubertus Bartelheimer hat die Suche nach einem strategischen Investor für THEO WORMLAND GmbH, etablierter Spezialist im Bereich urbane Männermode, erfolgreich abgeschlossen: Mit den Gesellschaftern des Osnabrücker Familienunternehmens Lengermann & Trieschmann (L&T) kommt ein versierter strategischer Investor an Bord. Die knapp siebenmonatige Sanierung unter Insolvenzschutz im Schutzschirmverfahren konnte damit erfolgreich abgeschlossen werden. Basis der Investorensuche war der „M&A Plus“-Ansatz von W&P, mit dem potenziellen Investoren konkrete Chancen des Investments individuell aufgezeigt werden.

„Im angespannten Marktumfeld des Textilhandels ist diese Transaktion besonders“, so Bartelheimer, Mitglied der Geschäftsleitung von W&P. „Den potenziellen Interessenten den konkreten Mehrwert des Zusammenschlusses für ihr eigenes Unternehmen zu zeigen, war der wesentliche Erfolgsfaktor“, so M&A-Spezialist Bartelheimer weiter. Ein oft unbekannter Vorteil eines Erwerbes aus der Insolvenz ist beispielsweise die Freiheit, einzelne Vertragsverhältnisse zu übernehmen.

L&T betreibt in Osnabrück eines der größten inhabergeführten Lifestyle- und Erlebnisquartiere Deutschlands im Einzelhandels- und Freizeitsektor, das jährlich rund sechs Millionen Besucher anlockt. In einem konsolidierten Markt für Herrenmode haben sich zwei starke Player mit Pioniergeist und visionärer Ausrichtung zusammengetan, die gleichermaßen von der zukunftsfähigen Konstellation profitieren: Beide Handelshäuser teilen dieselben Werte und können Synergien nutzen, während sie unabhängig voneinander agieren. Die Multilabel-Anbieter mit jeweils rund 60 Millionen Euro Jahresumsatz werden nach dem Einstieg von L&T für viele Lieferanten an Attraktivität gewinnen. Für Mark Rauschen, Geschäftsführender Gesellschafter L&T, sowie die WORMLAND-Geschäftsführer Peter Wolff, Bernd Sölter und Tim Kälberer ist klar: Der Zusammenschluss steht für wirtschaftliche Stärke.

Hervorzuheben ist die vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit mit allen Stakeholdern. Die Restrukturierungsexperten Dr. Jens-Sören Schröder und Markus Lüdtke aus der Hamburger Sozietät JOHLKE haben die Theo Wormland GmbH bei der Eigenverwaltung im Schutzschirmverfahren begleitet, Rechtsanwalt Torsten Gutmann aus der Kanzlei PLUTA, ist vom Amtsgericht Hannover zum Sachwalter bestellt.

Die Gläubigerversammlung hat dem Sanierungsplan am 4. Juli 2024 mit überwältigender Mehrheit zugestimmt und so den Weg in die Zukunft für WORMLAND freigemacht. Das Insolvenzgericht Hannover hat den Plan im Anschluss sogleich bestätigt. Da die Gläubiger im Termin auf Rechtsmittel gegen die Planbestätigung verzichtet haben, ist die Bestätigung des Insolvenzplans bereits rechtskräftig.

Presseanfragen zum Verfahren direkt an presse@schellenberg-kirchberg-pr.de als Medienkontakt für die Theo Wormland GmbH. 

Über die THEO WORMLAND GmbH
Mit neun Filialen in acht Städten sowie dem Online-Shop vereint die WORMLAND als Men’s Fashion-Experte modernen Lifestyle, außergewöhnliche Shop-Architektur mit einem breit gefächerten Markenportfolio von Newcomer-Labels bis hin zu High-End-Fashion-Brands. Die Filialen befinden sich in besten Innenstadt- und Centerlagen mit Ladenflächen von 800 bis 2200 Quadratmetern. Höchste Kundenorientierung und kompetente Fashion-Beratung stehen dabei stets im Fokus. WORMLAND steht für einen smarten, selbstbewussten und exklusiven Style. Inspiriert von künstlerischen Einflüssen setzen ausdrucksstarke Kampagnen und Fotostrecken mit namhaften Models den Metropolitan Lifestyle in Szene. Auf mehreren Etagen wird eine Vielfalt an Fashion-Brands vom Contemporary-Look bis Classic Chic präsentiert.

Über Lengermann & Trieschmann
Das Mode- Sport und Lifestyle Unternehmen L&T, vielfach ausgezeichnet u.a. mit dem Store of the year Award, gehört zu den führenden Premium Mode- und Sporteinzelhändlern in Deutschland und ist seit über 110 Jahren historischer Bestandteil der Stadt Osnabrück. Als Familienunternehmen in der dritten Generation legen wir großen Wert auf nachhaltiges, zukunfts- und kundenorientiertes Handeln. Dies spiegelt sich auch in unserem immer vielfältiger werdenden Produkt- und Markenportfolio wider. Mit unserer Auswahl an internationalen Designer- und ausgesuchten Newcomer-Brands setzen wir hohe Maßstäbe. Das 2018 eröffnete und mehrfach preisgekrönte Sporthaus erweitert das Angebot um Sportbekleidung und Ausstattung um über 5000 m². Das zentrale Highlight ist die Hasewelle, bei der Besucher auf einer fest installierten Indoor-Wellenanlage surfen können.

Über Dr. Wieselhuber & Partner 
Dr. Wieselhuber & Partner (W&P) ist die führende branchenübergreifende Top-Management-Beratung für Familienunternehmen. Sie ist spezialisiert auf die unternehmerischen Gestaltungsfelder Strategie, Digitale Transformation, Business Performance sowie Restructuring & Corporate Finance, zu dem auch der Bereich (distressed) M&A zählt. Von seinen Standorten in München, Hamburg, Stuttgart und Düsseldorf bietet W&P seinen Kunden umfassendes Branchen- und Methoden-Know-how mit dem Anspruch, die Wachstums- und Wettbewerbsfähigkeit, Ertragskraft und den Unternehmenswert seiner Auftraggeber nachhaltig sowie dauerhaft zu steigern.

Über JOHLKE NIETHAMMERJOHLKE NIETHAMMER gehört zu den führenden Adressen im Bereich Insolvenz und Restrukturierung. Weitere Informationen finden Sie unter www.jnp.de. Dr. Jens-Sören Schröder zählt zu den führenden Namen im Bereich Insolvenz und Restrukturierung. Er war unter anderem Insolvenzverwalter der Ufa-Kinokette und der Baumarktkette Max Bahr. Näheres finden Sie unter www.jnp.de/ueber-uns/experten/detailseite/jens-soeren-schroeder

Über PLUTA
PLUTA gehört mit heute rund 500 Mitarbeiter in Deutschland, Spanien und Italien, darunter mehr als 290 Rechtsanwälten, Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern und Kaufleuten zur Spitzengruppe der Sanierungs- und Restrukturierungsgesellschaften. Weitere Informationen unter www.pluta.net.  Torsten Gutmann ist Bank- und Dipl.-Kfm., Rechtsanwalt sowie Fachanwalt für Insolvenz- und Sanierungsrecht. Er ist Leiter der Standorte Hannover und Braunschweig und Managing Partner der PLUTA Rechtsanwalts GmbH. Herr Gutmann wird von mehreren norddeutschen Insolvenzgerichten seit 1999 in Verfahren jeder Größenordnung zum Insolvenzverwalter und Sachwalter bestellt.