Bottrop, 03.04.2025 – Nach intensiven Verhandlungen ist die Entscheidung über die Zukunft der früheren Karstadt-Filiale in der Bottroper Innenstadt gefallen: die Immobilie wurde an die Bottrop Immobilien GmbH verkauft, wie Insolvenzverwalter Vanja Alexander Kovacev von der Restrukturierungskanzlei BBL heute mitteilt. Hinter der Erwerberin steht der in der Region verwurzelte Projektentwickler Oliver Helmke. Die Transaktion erfolgte aus dem Vermögen der insolventen EKZ Hansastraße 7 AG & Co. KG.
Helmke konnte sich bereits kurz nach Insolvenzeröffnung in einem strukturierten Investorenprozess gegen mehrere Mitbewerber durchsetzen. Doch der Weg zum Kaufvertrag war anspruchsvoll: „Der Verkauf war von komplexen rechtlichen und steuerlichen Fragen geprägt, die wir im Sinne aller Beteiligten intensiv geprüft haben“, so Kovacev. „Umso erfreulicher ist es, dass wir nun eine tragfähige Lösung für dieses Objekt in bester Innenstadtlage gefunden haben – zur Zufriedenheit der Stadt, der gewerblichen Mieter, der finanzierenden Bank und der sonstigen Gläubiger.“
Oberbürgermeister Bernd Tischler begrüßt die Übernahme. „Die ehemalige Karstadt-Filiale ist wichtig für Bottrop. Was dort passiert, hat großen Einfluss auf die Entwicklung der gesamten Innenstadt.“ Nachdem die Eigentumsverhältnisse jetzt geklärt sind, unterstützt Oberbürgermeister Tischler die zügige Revitalisierung der Immobilie. Die Stadtverwaltung sei als künftiger Nutzer der oberen Etagen in erheblichem Maße engagiert. „Wir tragen so zur wirtschaftlichen Perspektive für eine Nachnutzung bei“, erklärt Oberbürgermeister Bernd Tischler.
Kovacev war am 6. Oktober 2023 vom Amtsgericht Eutin zum vorläufigen Insolvenzverwalter über das Vermögen der EKZ Hansastraße 7 AG & Co. KG bestellt worden; das Verfahren wurde am 1. Februar 2024 eröffnet. Gegenstand des Unternehmens war die Bewirtschaftung und Entwicklung des Gebäudes, das zuletzt nur noch teilweise vermietet war – unter anderem an Rossmann, EasyFitness und einen Schlüsseldienst.
Nach dem Eigentümerwechsel soll es nun zügig vorangehen: Helmke plant umfangreiche Modernisierungen und steht bereits in Gesprächen mit den Bestandsmietern über die mögliche Fortführung ihrer Mietverhältnisse. Ziel sei es, das Haus als lebendigen Bestandteil der Bottroper Innenstadt ganz neu zu positionieren und u.a. durch viele zusätzliche Einkaufs- und Gastronomieelemente zu einem starken Magneten für die Stadt auszubauen. Oliver Helmke zeigt sich erfreut, dass das Bottroper Gemeinschaftsprojekt nun auch dank des deutlichen Engagements der Stadt Bottrop Fahrt aufnehmen kann.
Im Verkaufsprozess wurde Insolvenzverwalter Kovacev von einem Team der Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH unter der Leitung des Insolvenzrechtsexperten Oliver Köhler begleitet. Die rechtliche und steuerliche Beratung war angesichts der komplexen Ausgangslage von zentraler Bedeutung und trug maßgeblich zum erfolgreichen Abschluss der Transaktion bei.
Über BBL Brockdorff
BBL gehört seit vielen Jahren zu den bundesweit führenden Kanzleien mit klarem Fokus auf Sondersituationen – Restrukturierung, Sanierung und Insolvenz. Mit mehr als 200 Mitarbeitenden, darunter 50 Anwältinnen und Anwälten ist die Kanzlei deutschlandweit präsent, zudem gibt es ein Büro in London.