PLUTA-Rechtsanwalt Zistler ist vorläufiger Insolvenzverwalter von Pechtl CNC-Frästechnik

ULM, 26. September 2025. Die Pechtl CNC-Frästechnik GmbH mit Sitz in Böbingen strebt eine Sanierung im Rahmen eines Insolvenzverfahrens an. Das Unternehmen hat einen entsprechenden Antrag gestellt. Mit Beschluss vom 25. September 2025 ordnete das Amtsgericht Aalen die vorläufige Insolvenzverwaltung an und bestellte den Sanierungsexperten Florian Zistler von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH zum vorläufigen Insolvenzverwalter. … Weiterlesen …

St.-Marien-Hospital beendet Sanierungsverfahren

FRIESOYTHE, September 2025. Das St.-Marien-Hospital in Friesoythe hat sein Schutzschirmverfahren erfolgreich abgeschlossen. Das Amtsgericht Cloppenburg hob das Verfahren Mitte September auf. Damit verfügt einer der größten Arbeitgeber der Region wieder über eine stabile wirtschaftliche Grundlage. Die gesundheitliche Versorgung im Einzugsgebiet ist langfristig gesichert. Falkensteg übernahm die betriebswirtschaftliche Beratung während des Verfahrens. Auslöser für das Verfahren … Weiterlesen …

Mayer & Cie. meldet Insolvenz in Eigenverwaltung an

ALBSTADT, 25. SEPTEMBER 2025. – Der Hersteller von Rundstrick- und Flechtmaschinen Mayer & Cie. in Albstadt hat am 23. September 2025 beim Amtsgericht Hechingen einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung gestellt. Mayer & Cie. hat sich auf die Herstellung und den Verkauf von Rundstrick- und Flechtmaschinen spezialisiert, die nahezu komplett in den Export … Weiterlesen …

Dr. Jörg Gollnick vorläufiger Insolvenzverwalter der Kölner Phoenix Engineering GmbH

KÖLN, 25. SEPTEMBER 2025. – Das Amtsgericht Köln hat Dr. Jörg Gollnick von Heidland Werres Diederichs Rechtsanwälte (HWD) zum vorläufigen Insolvenzverwalter der Kölner Phoenix Engineering GmbH bestellt. Das Unternehmen mit 320 Beschäftigten bietet Telekommunikations- und Infrastrukturdienstleistungen – insbesondere für Glasfaserprojekte – in ganz Europa an. „Nach ersten Besprechungen mit der Geschäftsführung sehen wir gute Chancen, … Weiterlesen …

St.-Marien-Hospital beendet Sanierungsverfahren

FRIESOYTHE, 25. SEPTEMBER 2025 – Das St.-Marien-Hospital in Friesoythe hat sein Schutzschirmverfahren erfolgreich abgeschlossen. Das Amtsgericht Cloppenburg hob das Verfahren Mitte September auf. Damit verfügt einer der größten Arbeitgeber der Region wieder über eine stabile wirtschaftliche Grundlage. Die gesundheitliche Versorgung im Einzugsgebiet ist langfristig gesichert. Falkensteg übernahm die betriebswirtschaftliche Beratung während des Verfahrens. Auslöser für … Weiterlesen …

Dr. David Bunzel von Husemann & Partner als vorl. Insolvenzverwalter im Verfahren der Betreibergesellschaft des AKW Hamm-Uentrop bestellt

Dortmund, den 24. September 2025. Das Amtsgericht Dortmund (Insolvenzgericht) hat am 23. September 2025 die vorläufige Insolvenzverwaltung über das Vermögen der HKG Hochtemperatur-Kernkraftwerk GmbH angeordnet und Dr. David Bunzel (Partner in der Husemann GbR Insolvenzverwaltung) zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt. Ziel des Verfahrens ist es, die bisherige geordnete Stilllegung des Kernkraftwerkes durch Herstellung und Aufrechterhaltung des Betriebes des sog. sicheren … Weiterlesen …

Kreistag sichert Zukunft der Kreiskliniken Dillingen-Wertingen – Wichtiger Meilenstein in kommunaler Trägerschaft

Dillingen, 22. September 2025. Die langfristige Finanzierung der Kreiskliniken Dillingen-Wertingen gGmbH ist gesichert. Der Kreistag des Landkreises Dillingen a.d.Donau hat in seiner heutigen Sitzung die Finanzierungszusage für die Jahre 2026 und 2027 einstimmig beschlossen. Bereits in der vergangenen Woche hatte der Krankenhausausschuss die Empfehlung ausgesprochen, die Finanzierung sicherzustellen. Diese Entscheidung markiert einen wesentlichen Meilenstein im … Weiterlesen …

Nicole Riedemann wird neue Partnerin bei Anchor

Berlin, 23. September 2025. Anchor Rechtsanwälte freut sich, zum 1. Oktober 2025 Frau Rechtsanwältin Nicole Riedemann als neue Partnerin in den Reihen der Kanzlei willkommen zu heißen. Mit ihrem Eintritt wächst der Führungskreis der Partnerinnen und Partner auf 17 Mitglieder. Die erfahrene Restrukturierungsexpertin wird künftig vom Standort Berlin aus tätig sein und dort insbesondere ihre … Weiterlesen …

Abgerechnet wird zum Schluss: Welche Rechte und Pflichten Unternehmen haben, die Corona-Hilfen zurückzahlen müssen

Nürnberg. Vor einem Jahr, Ende September 2024, mussten Unternehmen, die Überbrückungshilfen erhalten haben, eine Schlussabrechnung einreichen. Nun gehen bei immer mehr Unternehmen die entsprechenden Bescheide ein – oftmals mit einer Rückzahlungsaufforderung für die einstigen Hilfszahlungen. Stefan Schwindl von der MTG Wirtschaftskanzlei und Dr. Elske Fehl-Weileder von Schultze & Braun erläutern, welche Rechte und Pflichten Unternehmen … Weiterlesen …

D&O-Versicherer überweisen über 76 Millionen Euro an die Arcandor-Insolvenzmasse

Köln / Hamm, 23. September 2025 – Die D&O-Versicherer („Directors and Officers“ – eine Berufshaftpflichtversicherung für Manager) von sechs früheren Mitgliedern des Arcandor-Aufsichtsrats haben dem Arcandor-Insolvenzverwalter Hans-Gerd H. Jauch 76,5 Millionen Euro zur Insolvenzmasse überwiesen. Im April 2022 hatte der 8. Zivilsenat des Oberlandesgerichts (OLG Hamm) nach zwölf Jahren Prozessdauer entschieden, dass die Schadensersatzansprüche des … Weiterlesen …