WHITE & CASE-PARTNER DR. ANDREAS KLEINSCHMIDT ZUM VORLÄUFIGEN INSOLVENZVERWALTER BEI BENCHMARK REAL ESTATE BESTELLT

Frankfurt, 28. August 2025 Das Amtsgericht Frankfurt am Main hat am 25. August 2025 White & Case-Partner Dr. Andreas Kleinschmidt zum vorläufigen Insolvenzverwalter über das Vermögen des in Frankfurt am Main ansässigen Projektentwicklers Benchmark Real Estate GmbH bestellt. Das im Jahr 2009 gegründete Unternehmen ist ein deutschlandweit tätiger Immobilienentwickler mit Standorten in Frankfurt am Main und u.a. Monheim. Sein Fokus … Weiterlesen …

WHITE & CASE PARTNER DR. JAN-PHILIPP HOOS ERZIELT EINIGUNG ÜBER VERKAUF DER GERHARDI KUNSTSTOFFTECHNIK GMBH

Düsseldorf / Lüdenscheid, 29. August 2025 – White & Case Partner Dr. Jan-Philipp Hoos ist es in seiner Eigenschaft als Insolvenzverwalter gelungen, eine Einigung mit dem Investor HF Opportunities GmbH über den Verkauf der wesentlichen Vermögenswerte der Gerhardi Kunststofftechnik GmbH, einem international tätigen Automobilzulieferer mit mehreren Standorten, zu erzielen. Die Gerhardi Kunststofftechnik GmbH ist ein führender Zulieferer, … Weiterlesen …

Kunden ermöglichen Transfergesellschaft und Ausproduktion – ae group wird zum Jahresende stillgelegt

Die ae group ag und ihre Produktionsgesellschaften in Gerstungen (Thüringen) und Nentershausen (Hessen) müssen zum Jahresende den Geschäftsbetrieb einstellen und werden abgewickelt. Die ursprünglich angestrebte Sanierung in Form einer Investorenlösung kam nicht zum Tragen. Rund 650 Mitarbeiter erhalten das Angebot, für bis zu sechs Monate in eine Transfergesellschaft zu wechseln.  Der global geführte Investorenprozess führte zu … Weiterlesen …

Vorläufiges Eigenverwaltungsverfahren bei der Motoren Hildebrandt GmbH durch die Kanzlei Prof. Dr. Pannen Rechtsanwälte GmbH erfolgreich eingeleitet

Mit Beschluss des Amtsgerichts Hamburg – Insolvenzgericht – wurde am 29.08.2025 über das Vermögen der Motoren Hildebrandt GmbH die vorläufige Eigenverwaltung angeordnet und Herr Christian M. Scholz zum vorläufigen Sachwalter bestellt. Das Hamburger Traditionsunternehmen besteht seit dem Jahr 1923. In Hamburg Hohenfelde werden in der Güntherstraße 30-32 Motoren durch ein hochspezialisiertes Team zerlegt, gehont, gefräst, geschliffen, gebohrt, … Weiterlesen …

Fortführungslösung für Argentum Pflege Gruppe – Lafayette Mittelstand Capital übernimmt Einrichtungen und Beschäftigte

Bad Homburg, 1. September 2025. Für die Argentum Pflege Gruppe („Argentum“) ist eine Fortführungslösung gefunden. Im Rahmen eines intensiven Investorenprozesses wurde die Lafayette Mittelstand Capital als Käufer gewonnen, der zwei Gesellschaften sowie alle im Eigenverwaltungsverfahren 22 befindlichen Einrichtungen übernimmt und fortführt. Für lediglich ein Haus muss noch eine separate Investorenlösung verhandelt werden. Damit bleiben rund 1.600 Arbeitsplätze erhalten. … Weiterlesen …

mbw-Gruppe überträgt die Thüringer Standorte Mühlhausen und Sömmerda an neue Betreiber

Mühlhausen/Sömmerda/Rheinmünster. Dr. Dirk Pehl, der Insolvenzverwalter der mbw-Gruppe, die auf Oberflächenveredelung von Metallen spezialisiert ist, hat die Thüringer Standorte der Unternehmensgruppe in Mühlhausen und Sömmerda erfolgreich an neue Betreiber zum 01. September 2025 übergeben. Die Rieger Metallveredlung aus Steinheim im Albuch (Baden-Württemberg) wird den Standort in Mühlhausen ab dem 1. September 2025 als Rieger Metallveredlung Mühlhausen GmbH weiterführen. Die MWG-Gruppe … Weiterlesen …

Ferienpark Hambachtal wird in Insolvenz mit allen 86 Mitarbeitern fortgeführt

BIRKENFELD, 29. AUGUST 2025. Der Ferienpark Hambachtal im Hunsrück-Hochwald hat Insolvenz angemeldet. Die Betriebsgesellschaft leidet unter den Folgen der Coronakrise, den hohen Energiekosten und einem Investitionsstau. Als vorläufige Insolvenzverwalterin führt Annemarie Dhonau von Schiebe und Collegen den Betrieb mit insgesamt 1.250 Betten in vollem Umfang fort und sucht Investoren. Heute informierte sie die 86 Mitarbeiter … Weiterlesen …

White & Case Counsel Nicolas Rebel begleitet erfolgreichen Investorenprozess für die Zeus ANLAGENBAU GmbH in Wismar

Hamburg, 29. August 2025 – White & Case Counsel Nicolas Rebel hat in seiner Eigenschaft als am 1. April 2025 vom Amtsgericht Schwerin bestellter Insolvenzverwalter den erfolgreichen Verkaufsprozess der Zeus Anlagenbau GmbH (Zeus GmbH) in Wismar begleitet. Im Rahmen eines umfangreichen Investorenprozesses konnte für den Standort in Wismar eine Fortführungslösung erzielt werden. Die WERIMO GmbH aus Neukloster als Teil der … Weiterlesen …

AWO Wesel: Gläubiger bestätigen Sanierungskurs und Eigenverwaltung

Moers, 29. August 2025. Der Vorstand des AWO Kreisverband Wesel e.V. („AWO Wesel“) hat heute plangemäß den zahlreichen Teilnehmern der nicht-öffentlichen Gläubigerversammlung beim Amtsgericht in Kleve ausführlich Bericht erstattet und den aktuellen Stand des Sanierungsverfahrens vorgestellt. Die stimmberechtigten Gläubigerinnen und Gläubiger stellten sich einstimmig hinter dem eingeschlagenen Weg. Das Ergebnis der Abstimmung bedeutet, dass das Verfahren weiterhin in Eigenverwaltung geführt … Weiterlesen …

SportScheck-Gläubiger profitieren von erfolgreicher Sanierung

München, 31. August 2025 – Nach der gelungenen Übernahme des insolventen Sportfachhändlers SportScheck GmbH durch die italienische Cisalfa Group gibt es nun auch gute Nachrichten für die Gläubiger des Unternehmens. Sowohl die Gläubiger der SportScheck GmbH als auch die Gläubiger der SportScheck Stationär GmbH (vormals Karstadt Sport-Häuser) profitieren stärker als erwartet: Die Quotenauszahlungen, die in … Weiterlesen …