Unternehmen Zuther aus Karwitz übernimmt den Großteil der insolventen SHA GmbH

Schwerin, 11.06.2025: Die Unternehmensgruppe Zuther aus Karwitz in Niedersachsen übernimmt den Teilgeschäftsbetrieb Auslegung und Fertigung von Förderschnecken der Siegmund Henning Anlagentechnik (SHA) GmbH in Ludwigslust im Rahmen einer übertragenden Sanierung (asset deal). Nach der Zustimmung durch den Gläubigerausschuss haben Insolvenzverwalter Vanja Alexander Kovacev von der auf die Sanierung von Unternehmen spezialisierten Kanzlei BBL und die Inhaberfamilie Zuther einen entsprechenden Kaufvertrag … Weiterlesen …

PLUTA-Anwalt Dr. Kaufmann initiiert Investorenprozess für LMB Kunststofftechnik

Bremen, 11. Juni 2025. Nach dem Insolvenzantrag der LMB Kunststofftechnik GmbH ordnete das Amtsgericht Leer am 29. Mai 2025 die vorläufige Insolvenzverwaltung über das Vermögen der Gesellschaft an. Das Gericht bestellte den Sanierungsexperten Dr. Christian Kaufmann von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH zum vorläufigen Insolvenzverwalter. Er prüft in dieser Funktion derzeit die finanzielle Lage der Kunststoffspritzerei und startet einen strukturierten … Weiterlesen …

Dentons berät Schuldscheingläubiger der BayWa-Gruppe im Rahmen der Restrukturierung des Unternehmens mittels eines StaRUG-Verfahrens

Berlin, 10. Juni 2025 – Die globale Wirtschaftskanzlei Dentons hat die Schuldscheingläubiger der BayWa AG im Rahmen des Restrukturierungsverfahrens des Unternehmens gemäß dem Gesetz über den Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen für Unternehmen (StaRUG) beraten. Die BayWa AG hatte Ende Januar 2025 beim zuständigen Amtsgericht München ein Restrukturierungsvorhaben nach dem StaRUG angezeigt. Der von der Gesellschaft im … Weiterlesen …

Stotz Feinmesstechnik setzt seine strategische Neuausrichtung in eigener Regie fort

Gerlingen/Ludwigsburg/Stuttgart, 10. Juni 2025. Stotz Feinmesstechnik, ein führendes Unternehmen in der pneumatischen Längenmesstechnik mit Sitz im baden-württembergischen Gerlingen (westlich von Stuttgart), setzt seinen bereits eingeschlagenen Kurs der strategischen Neuausrichtung in eigener Regie fort. Das zuständige Amtsgericht Ludwigsburg hat das Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung des seit über 70 Jahren am Markt aktiven Unternehmens genehmigt. Bei der Eigenverwaltung handelt es … Weiterlesen …

PLUTA-Anwalt Dr. Kaufmann ist vorläufiger Insolvenzverwalter der Ostfriesische Presse Druck GmbH und der OBD Ostfriesische Bogendruck GmbH

Emden, 6. Juni 2025. Das Amtsgericht Aurich hat am 6. Juni 2025 die vorläufige Insolvenzverwaltung über das Vermögen der Ostfriesische Presse Druck GmbH (OPD) und der OBD Ostfriesische Bogendruck GmbH angeordnet. Für beide Gesellschaften mit Hauptsitz in Emden hat das Gericht Dr. Christian Kaufmann von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH aus Oldenburg zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt. Die betroffenen Gesellschaften beschäftigen … Weiterlesen …

Gericht bestätigt Restrukturierungsplan der BayWa AG: Gleiss Lutz berät beim StaRUG-Verfahren

6. Juni 2025. Das Amtsgericht München hat heute als zuständiges Restrukturierungsgericht den von der BayWa AG vorgelegten Restrukturierungsplan bestätigt. Bereits am 15. Mai 2025 war der Plan im Rahmen eines Erörterungs- und Abstimmungstermins mit den erforderlichen Mehrheiten angenommen worden. Ein Gleiss Lutz-Team berät die BayWa AG bei ihren laufenden Sanierungsaktivitäten in sämtlichen Fragen des Insolvenz- und Restrukturierungsrechts, insbesondere bei der … Weiterlesen …

PLUTA-Sanierungsexperte Zistler veräußert Menrad-Marken an Design Eyewear Group

Ulm, 6. Juni 2025. Insolvenzverwalter Florian Zistler von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH hat den gesamten Warenbestand und wichtige Marken des Brillenherstellers Menrad an Design Eyewear Group aus Dänemark veräußert. Die Verantwortlichen haben den Kaufvertrag heute unterzeichnet. Zudem übernimmt Design Eyewear Group zehn Außendienstmitarbeiter von Menrad. Die Transaktion beinhaltet die Marken Jaguar, JOOP! und Morgan, die einen Großteil … Weiterlesen …

BayWa-Restrukturierungsplan von Amtsgericht München bestätigt

München, 06. Juni 2025 – Der von der BayWa AG vorgelegte Restrukturierungsplan wurde vom Amtsgericht München als zuständigem Restrukturierungsgericht für die BayWa AG heute bestätigt. Der Restrukturierungsplan wurde bereits am 15. Mai 2025 in einem Erörterungs- und Abstimmungstermin mit den erforderlichen Mehrheiten angenommen. Der Restrukturierungsplan trifft rechtsverbindliche Regelungen zwischen der BayWa AG und ihren rund 300 planbetroffenen Finanzgläubigern und den Aktionärinnen und … Weiterlesen …

ECKERT Rechtsanwälte begleiten mit Team um Dr. Mark Boddenberg und Michael Schütte die Katholische Jugendagentur Bonn gGmbH zur erfolgreichen Sanierung

Bonn, den 5. Juni 2025. ECKERT Rechtsanwälte begleiten die Katholische Jugendagentur Bonn gGmbH (KJA Bonn) erfolgreich durch den Sanierungsprozess. Im heutigen Erörterungs- und Abstimmungstermin vor dem Amtsgericht Bonn haben alle Gläubiger den Insolvenzplan einstimmig angenommen. Auch das Insolvenzgericht bestätigte den Plan im Anschluss. Nach Ablauf einer formalen Frist folgt dann die Verfahrensaufhebung, damit kann die KJA Bonn … Weiterlesen …

Flöther & Wissing: Zukunft von Leipziger Solarspezialist „Wavelabs“ gesichert

Der Investorenprozess für das Leipziger Technologieunternehmen „Wavelabs“ konnte erfolgreich abgeschlossen werden. Neuer Eigentümer des in Leipzig ansässigen Entwicklers und Herstellers von LED-basierten Solarsimulatoren ist Eternal Sun, ein weltweit führendes Unternehmen für Solarpanel-Prüftechnologie aus den Niederlanden. Nachdem die Gläubiger der ausgehandelten Investorenlösung zugestimmt hatten, konnte der Kaufvertrag gestern Abend unterzeichnet werden. Eternal Sun hat den Wavelabs-Geschäftsbetrieb vollständig übernommen, … Weiterlesen …