Ebner Stolz unterstützt Gimv bei Investition in die Partnerschaft mit der Apraxon-Gruppe

         Gimv geht Partnerschaft mit Apraxon-Gruppe ein und unterstützt deren Wachstumsambitionen    Gründer und CEO bleibt der Gruppe als CEO und wichtiger Gesellschafter erhalten    Ebner Stolz begleitet Gimv käuferseitig mit einer Financial und Tax Due Diligence sowie bei steuerlicher Strukturierung bzw. der Kaufvertragsgestaltung Hamburg, 27. April 2021 – Die Prüfungs- und … Weiterlesen …

Eisengießerei Torgelow: Gläubiger unterstützen Sanierungskurs

Auf ihrer heutigen Versammlung haben die Gläubiger der Eisengießerei Torgelow der Fortführung des Unternehmens und der Fortsetzung der Sanierung in Eigenverwaltung zugestimmt. „Die Zustimmung der Gläubigerversammlung ist ein wichtiges Zeichen des Vertrauens in die ergriffenen Maßnahmen zur Neuaufstellung unseres Unternehmens“, betonte Geschäftsführer Peter Krumhoff. „Nun ist der Weg frei für eine langfristig wirksame Zukunftslösung für … Weiterlesen …

Ebner Stolz berät börsennotierte unifiedPost Group beim vollständigen Erwerb der crossinx GmbH

      Die unifiedPost Group S.A., La Hulpe/Belgien erwirbt sämtliche Anteile an der crossinx GmbH und ihren Tochtergesellschaften    Crossinx ist der in Deutschland führende und zertifizierte Anbieter von E-Rechnungen    Ebner Stolz unterstützt käuferseitig im Rahmen einer Financial und Tax Due Diligence Stuttgart, 26. April 2021 – Die Prüfungs- und Beratungsgesellschaft Ebner Stolz … Weiterlesen …

Bremer Container Service wird von Hendrik Heerma saniert

Traditionsunternehmen aus Bremen beantragt Insolvenz Betrieb wird fortgeführt Gehälter der Beschäftigten sind gesichert Hamburg, 23. April 2021 – Das Container Logistikunternehmen BCS mit Sitz in Bremen hat am 26. März 2021 beim Amtsgericht Bremen einen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens gestellt. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde Dr. Hendrik Heerma, Partner der Sozietät FRH Fink Rinckens Heerma … Weiterlesen …

WHITE & CASE PARTNER DR. JAN-PHILIPP HOOS GELINGT VERKAUF DES AUTOMOBILZULIEFERERS GEMO-GRUPPE

Düsseldorf, 23. April 2021 –White & Case Partner Dr. Jan-Philipp Hoos ist es in seiner Eigenschaft als Insolvenzverwalter gelungen, den Geschäftsbetrieb der Gemo G. Moritz GmbH & Co. Kommanditgesellschaft, der Gemo D.G. Moritz GmbH & Co. Kommanditgesellschaft und der GEMO GmbH & Co. KG (GEMO-Gruppe) an den chinesischen Investor Shanghai Motor Vehicle & Auto Parts. … Weiterlesen …

Dachziegelwerke Nelskamp starten Schutzschirmverfahren zur Neuaufstellung

Das zuständige Amtsgericht hat dem Antrag von Nelskamp entsprochen und das Schutzschirmverfahren genehmigt Die Dachziegelwerke gehen diesen Weg, um erforderliche Restrukturierungsmaßnahmen bei uneingeschränkt laufendem Geschäftsbetrieb umzusetzen Geschäftsführung und Restrukturierungsteam informieren Belegschaft an allen Standorten über die weiteren Schritte Schermbeck, 23. April 2021. Die Dachziegelweke Nelskamp GmbH, einer der führenden Hersteller von Dacheindeckungsmaterial in Deutschland, hat … Weiterlesen …

Anlagenbauer LINGL ist gerettet

Familie Schug kauft Krumbacher Betrieb – Alle Mitarbeiter werden übernommen Für den Krumbacher Hersteller von Maschinen und Anlagen Hans Lingl Anlagenbau und Verfahrenstechnik GmbH & Co KG (Lingl) wurde ein Käufer gefunden. Investor ist die Familie Schug aus Pressath in der Oberpfalz. Lingl wurde 1938 gegründet und ist einer der international führenden Hersteller von Maschinen und … Weiterlesen …

Ebner Stolz berät Romaco beim Erwerb der STE Tecpharm, S. L.

    Die Romaco-Gruppe erwirbt eine Mehrheitsbeteiligung an der STE Tecpharm, S. L.  Romaco stärkt mit der Akquisition seine führende Position als Prozesstechnik-Anbieter für die Pharmaindustrie und vervollständigt damit sein Produktprogramm  Ebner Stolz begleitet die Transaktion mit einer Financial und Tax Due Diligence und berät bei der Gestaltung der Vertragsdokumentation Stuttgart, 22. April 2021 – … Weiterlesen …

100 Tage StaRUG – Fülle von Anwendungsherausforderungen hemmen, dennoch große Bedeutung für die Beratungspraxis

Restrukturierungs-Roundtable bei Latham & Watkins 21. April 2021 – Die Wirtschaft ist weiterhin stark von den Auswirkungen der COVID-19-Pandemie betroffen und befindet sich im Umbruch. Mit StaRUG hat der Gesetzgeber zum Jahreswechsel einen neuen „präventiven Restrukturierungsrahmen“ geschaffen, der in Umsetzung europäischer Vorgaben einen Katalog an neuen Instrumenten enthält und insbesondere eine planmäßige außerinsolvenzliche Restrukturierung ermöglicht. … Weiterlesen …

JOHLKE NIETHAMMER und BBL erreichen gemeinsam ersten bestätigten Restrukturierungsplan nach dem StaRUG

Erster Restrukturierungsplan nach Inkrafttreten des StaRUG vom Amtsgericht Hamburg bestätigt Lautlose präventive Restrukturierung in nur neun Wochen Planannahme durch gruppenübergreifende Mehrheitsentscheidung („cross-class – cram down“) Vier Monate nach Inkrafttreten des neuen Unternehmensstabilisierungs- und -Restrukturierungsgesetzes (StaRUG) am 1. Januar 2021 ist es JOHLKE NIETHAMMER in enger Zusammenarbeit mit dem vom Amtsgericht Hamburg bestellten Restrukturierungsbeauftragten Justus von … Weiterlesen …