Eigenverwaltung bei Tiba Managementberatung – Unternehmen stellt sich für die Zukunft auf

München, 5. Juni 2025. Die Tiba Managementberatung GmbH mit bundesweit rund 70 Mitarbeitern stellt sich neu auf und hat dafür ein Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung gestartet. Ziel ist die Neuaufstellung des Unternehmens durch eine wirtschaftlich tragfähige Sanierung. Der Geschäftsbetrieb der Management-, Trainings- und Transformationsberatungsgesellschaft läuft uneingeschränkt weiter, alle Ansprechpartner stehen zur Verfügung und die Kundenprojekte werden wie gewohnt … Weiterlesen …

Schuh Graf stellt Weichen für Neuaufstellung: Eigenverwaltungsverfahren zur Sanierung der Schuhgeschäfte Schuh-Mann und QUICK SCHUH – Generalhandlungsbevollmächtigter ist PLUTA-Sanierungsexperte Steffen Beck

Stuttgart, 4. Juni 2025. Der Einzelhändler Schuh Graf aus Baden-Württemberg reagiert auf das veränderte Marktumfeld und setzt Restrukturierungsmaßnahmen um. Dafür hat die Schuh Graf GmbH & Co. KG ein Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung eingeleitet. Als Generalhandlungsbevollmächtigter führt Steffen Beck von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH das Unternehmen zusammen mit der Geschäftsführung durch den Restrukturierungsprozess. Die Geschäfte des Schuhhändlers sind … Weiterlesen …

GÖRG begleitet übertragende Sanierung der DIHAG Hasenclever GmbH – Standort und Arbeitsplätze gesichert

Im Rahmen eines Eigenverwaltungsverfahrens wurde die auf Stahl- und Eisenguss spezialisierte traditionsreiche Gießerei DIHAG Hasenclever GmbH (DHC) erfolgreich restrukturiert und auf die DIHAG Solutions GmbH übertragen. Rund 450 der ursprünglich knapp 600 Arbeitsplätze konnten gesichert und der Fortbestand des Standorts in Battenberg gewährleistet werden. Der operative Geschäftsbetrieb wurde auf die DIHAG Solutions GmbH übertragen, die … Weiterlesen …

Vorläufiger Insolvenzverwalter sucht Investor für 6B47-Objektgesellschaft in München

München, 03.06.2025 – Im Rahmen des Insolvenzantragsverfahrens über das Vermögen der 6B47 N No 57 GmbH (Amtsgericht München, Az. 1507 IN 633/25) bietet der vorläufige Insolvenzverwalter Rechtsanwalt Rolf G. Pohlmann ein attraktives Bauträgergrundstück in Premiumlage in München-Nymphenburg im Rahmen eines strukturierten Bieterverfahrens zum Verkauf an. Die 6B47 N No 57 GmbH ist eine der Objektgesellschaften … Weiterlesen …

Das Anwalts-Team der Kanzlei Prof. Dr. Pannen Rechtsanwälte wächst weiter

Der Hamburger Rechtsanwalt und Insolvenzverwalter Herr Dr. Christian Dawe verstärkt ab 01. Juni 2025 das Team der Prof. Dr. Pannen Rechtsanwälte GmbH am Standort Hamburg. Hier sind nunmehr 10 auf das Insolvenzrecht spezialisierte Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte zusammen mit rund 50 Mitarbeiter/innen tätig.  Die Kanzlei Prof. Dr. Pannen Rechtsanwälte ist auf das Insolvenz-/Sanierungsrecht spezialisiert und bundesweit an über … Weiterlesen …

Köhlerpappen GmbH Gengenbach – Insolvenzverfahren eröffnet

Gengenbach, 02.06.2025 Das Amtsgericht Offenburg -Insolvenzgericht- hat mit Beschluss vom 01.06.2025 das Insolvenzverfahren über das Vermögen des Traditionsunternehmens Köhlerpappen GmbH aus Gengenbach eröffnet. Rechtsanwalt Dr. André Berbuer von der Kanzlei BSK Berbuer Speier Kuhn wurde zum Insolvenzverwalter bestellt. Der Betrieb wird fortgeführt. Währenddessen sind keine Entlassungen geplant. Sanierung und Investorenprozess laufen auf Hochtouren. Die mehr … Weiterlesen …

Sanierungsupdate: Insolvenzverfahren erwartungsgemäß eröffnet – Positive Perspektiven für Fortführung

Moers, 3. Juni 2025. Das zuständige Insolvenzgericht hat am 1. Juni 2025 erwartungsgemäß das Insolvenzverfahren über das Vermögen des AWO Kreisverband Wesel e.V. („AWO Wesel“) eröffnet. Dabei wurde die Eigenverwaltung durch das Gericht bestätigt, womit der Vorstand weiterhin im vollen Umfang handlungs- und weisungsbefugt bleibt. Der Geschäftsbetrieb läuft seit Anordnung der Sicherungsmaßnahmen stabil. Ab sofort wird die AWO Wesel Löhne … Weiterlesen …

Meyer und Burger: Lucas F. Flöther und Reinhard Klose als vorl. Verwalter bestellt

Chemnitz/Halle (Saale), 3. Juni 2025. Die beiden deutschen Standorte des Schweizer Solarzellen-Unternehmens „Meyer Burger“ haben beim zuständigen Amtsgericht in Chemnitz Insolvenzanträge gestellt. Als vorläufigen Insolvenzverwalter des Technologie-Standortes „Meyer Burger (Germany) GmbH“ in Hohenstein-Ernstthal (bei Chemnitz) bestellte das Gericht Prof. Dr. Lucas F. Flöther, Namens-Partner der Kanzlei Flöther & Wissing und einer der renommiertesten deutschen Insolvenzverwalter. Vorläufiger Insolvenzverwalter der … Weiterlesen …

Georg Schloenbach von BBL führt insolvente Hermann Sibum GmbH weiter

Bremen, 03.06.2025. Das Amtsgericht Leer hat die vorläufige Insolvenzverwaltung über das Vermögen der Hermann Sibum GmbH angeordnet. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellte das Gericht Rechtsanwalt Gerg Schloenbach von der auf die Sanierung von Unternehmen spezialisierten Kanzlei BBL.  Gemeinsam mit seiner Kollegin Rechtsanwältin Sonja Welzel hat Schloenbach sofort damit begonnen, sich ein umfassendes Bild über die aktuelle Situation … Weiterlesen …

Kenbi-Einrichtungen in Brandenburg und Sachsen-Anhalt gerettet, Standorte in NRW und Niedersachsen werden fortgeführt

Düsseldorf, 3. Juni 2025. Auf dem Weg zum Erhalt der Einrichtungen des insolventen Pflegeanbieters Kenbi gibt es einen ersten Erfolg: Insolvenzverwalter Dr. Gregor Bräuer von der Kanzlei Streitbörger hat sämtliche Kenbi-Einrichtungen in Brandenburg und Sachsen-Anhalt auf einen neuen Betreiber übertragen. In Bezug auf die übrigen Pflegestützpunkte der Gruppe in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen befinden sich die … Weiterlesen …