PLUTA-Sanierungsexperte Beck ist vorläufiger Insolvenzverwalter der Medizinischen Versorgungszentren des Medizin Campus Bodensee

Friedrichshafen/Tettnang, 2. Juni 2025. Der Medizin Campus Bodensee (MCB) hat beim zuständigen Amtsgericht Ravensburg Insolvenzanträge für seine beiden Medizinischen Versorgungszentren gestellt. Daraufhin wurde Steffen Beck von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH am 28. Mai 2025 zum vorläufigen Insolvenzverwalter der beiden Gesellschaften bestellt. Betroffen sind die Medizinische Versorgungszentrum GmbH am Klinikum Friedrichshafen sowie die Medizinische Versorgungszentrum Tettnang GmbH.Der medizinische Betrieb in … Weiterlesen …

ART Antriebs- und Regeltechnik GmbH in Hockenheim restrukturiert sich in Eigenverwaltung – Verfahren eröffnet

Hockenheim, 2.Juni 2025. Das Amtsgericht Mannheim hat dem Antrag der ART Antriebs- und Regeltechnik GmbH aus Hockenheim auf Einleitung eines Eigenverwaltungsverfahrens stattgegeben und das Verfahren planmäßig am 1. Juni eröffnet. Dabei bestätigte es die beantragte Eigenverwaltung. Die Sanierung erfolgt – wie schon im bisherigen vorläufigen Eigenverwaltungsverfahren – unter Leitung des erfahrenen Sanierungsberaters, Rechtsanwalt Martin Wiedemann von der Mannheimer … Weiterlesen …

LOSCHELDER begleitet Fahl-Gruppe bei Übernahme von Orbisana aus der Insolvenz

Insolvenzverwalter Christian Plail von SGP Schneider Geiwitz hat die Geschäftsanteile der Orbisana Healthcare GmbH an die Andreas Fahl Medizintechnik-Vertrieb GmbH im Wege eines Insolvenzplanverfahrens übertragen. Ursächlich für die Insolvenz von Orbisana war die wirtschaftliche Schieflage der ehemaligen Muttergesellschaft WB D2C Group GmbH, zu der auch Weltbild gehörte. Nach der Insolvenzanmeldung am 17. Juli 2024 wurde … Weiterlesen …

PLUTA-Insolvenzverwalter Barth findet Käufer für Brauerei-Anlagenbauer Banke

Hallbergmoos, 2. Juni 2025. Für die Banke GmbH, einen innovativen Technologielieferanten für Brauereien, hat Sanierungsexperte Daniel Barth von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH eine Investorenlösung erzielt. Im Rahmen eines strukturierten M&A-Prozesses hat er einen Käufer gefunden, der den Geschäftsbetrieb sowie 16 Mitarbeitern im Rahmen eines Erwerberkonzepts übernimmt. Der Rechtsanwalt führt das Verfahren gemeinsam mit dem Wirtschaftsjuristen Maximilian Wanko … Weiterlesen …

Generationswechsel bei Bocholter Taxi-Unternehmen „Schwers“ gesichert

Bocholt, 2. Juni 2025. Generationenwechsel beim Bocholter Taxi-Unternehmen „Schwers“: Seit dem 1. Juni 2025 übernehmen drei langjährige Mitarbeiter von Taxi Schwers – Christian Bonik, Sven Bleker und Lena Exslager – als Gesellschafter der neuen City Taxi OHG den Geschäftsbetrieb. Der in Bocholt auch als „Gonzo“ bekannte bisherige Inhaber von Taxi Schwers, Heinrich Mengering, übergibt damit  sein Geschäft nach über … Weiterlesen …

GÖRG begleitet AMEVIDA SE in Eigen­verwaltungsverfahren

Essen, 2. Juni 2025. GÖRG-Partner Nils Meißner wurde vom Amtsgericht Essen zum vorläufigen Sachwalter im Eigenverwaltungsverfahren der AMEVIDA SE bestellt. Der Call-Center- und Customer-Care-Dienstleister mit Hauptsitz in Gelsenkirchen hatte am 27. Mai 2025 Antrag auf Einleitung eines gerichtlichen Eigenverwaltungsverfahrens gestellt, um den laufenden Restrukturierungsprozess strukturiert fortzusetzen und die eingeleiteten Sanierungsmaßnahmen zügig umzusetzen. „Als Sachwalter ist es meine Aufgabe, das … Weiterlesen …

Spezialist für eisenbahntechnische Dienstleistungen Leiteritz ServiceLogistik GmbH stellt Insolvenzantrag

Ransbach-Baumbach, 02. Juni 2025. Die Leiteritz ServiceLogistik GmbH, ein auf eisenbahntechnische Dienstleistungen spezialisiertes Unternehmen mit Sitz in Ransbach-Baumbach, hat beim zuständigen Amtsgericht Koblenz einen Insolvenzantrag gestellt. Das Amtsgericht hat am 21. Mai 2025 Rechtsanwalt Jens Lieser von LIESER Rechtsanwälte zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt. Das Unternehmen ist ein Spezialist für Gleisbau, Logistik und schweres Gerät, welches z. B. Zweiwegebagger einsetzt, um … Weiterlesen …

PLUTA-Sanierungsexperte Dr. Kaufmann findet Investor für Aufdachsolar-Portfolios der Fellensiek-Gruppe

Bremen, 2. Juni 2025. Insolvenzverwalter Dr. Christian Kaufmann von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH hat wesentliche, operative Teile der Fellensiek-Gruppe an einen Investor veräußert. Die Saxovent Renewables, Teil des Berliner Beteiligungsunternehmens Saxovent, übernimmt drei Aufdachsolar-Portfolios mit einer Gesamtleistung von 13,6 Megawattpeak (MWp) und damit die wesentlichen Vermögenswerte der insolventen Fellensiek Projektmanagement GmbH & Co. KG (FPM) sowie deren … Weiterlesen …

Fortführungslösung: GISMO-Gruppe aus Velbert übernimmt proServ electronic

Witten/Velbert, 2. Juni 2025. Die GISMO-Gruppe aus Velbert hat wesentliche Vermögenswerte der sich im Eigenverwaltungsverfahren befindlichen proServ electronic GmbH im Rahmen eines Asset Deals übernommen. Auf diese Weise bleiben der Standort sowie alle der rund 30 Arbeitsplätze in Witten vollständig erhalten. Die Übernahme der proServ electronic GmbH sichert nicht nur den Standort Witten, sondern erweitert auch das Dienstleistungsportfolio … Weiterlesen …

Insolvenzverfahren des KFC Uerdingen 05 e.V.: Prüfung abgeschlossen – Entscheidung über Fortführungskonzept gefallen

Krefeld, 30. Mai 2025. Rechtsanwalt Thomas Ellrich von der Kanzlei VOIGT SALUS., Insolvenzverwalter im Insolvenzverfahren über das Vermögen des KFC Uerdingen 05 e.V. hat nach sorgfältiger Prüfung zweier vorliegender Fortführungskonzepte heute eine Entscheidung getroffen. Diese wurde den Beteiligten bereits offiziell mitgeteilt. Im Ergebnis hat sich der Insolvenzverwalter für das Konzept der Freunde und Förderer des KFC Uerdingen 05 e.V. („FuF“) … Weiterlesen …