PLUTA-Sanierungsexperte Dr. Kaufmann erzielt Lösung für LMB Kunststofftechnik aus Leer

Bremen, 10. Oktober 2025. Sanierungsexperte Dr. Christian Kaufmann von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH erzielt nach zwei Monaten im eröffneten Verfahren eine zukunftsfähige Lösung für die LMB Kunststofftechnik GmbH aus Leer. Die Blau Kunststofftechnik Leer GmbH, eine neugegründete Gesellschaft der Blau Kunststofftechnik aus Grevenbroich, übernimmt den Geschäftsbetrieb mit Wirkung zum 1. Oktober 2025. Alle Arbeitsplätze bleiben … Weiterlesen …

EG Fleischwarenfabrik Hein treibt Reorganisation eigenverwaltend voran

Unternehmensgruppe dauerhaft erhalten ·        Jens Lieser und Alfred Kraus unterstützen als Generalbevollmächtigte Osnabrück / Hasbergen / Görlitz, 8. Oktober 2025 Die Geschäftsführer der EG Fleischwarenfabrik Dieter Hein GmbH & Co. KG haben heute beim zuständigen Amtsgericht in Osnabrück die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung beantragt. Entsprechende Anträge wurden auch für die Dieter Hein Euro-Food-Service GmbH, … Weiterlesen …

PLUTA-Sanierungsexperte Willrodt findet Nachfolgelösung für Münchner CRM-Agentur Redville

München, 8. Oktober 2025. Für die in München ansässige Redville GmbH hat Insolvenzverwalter Ivo-Meinert Willrodt von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH eine langfristige Lösung erzielt. Ein Investor übernimmt den Geschäftsbetrieb sowie alle Mitarbeiter im Rahmen einer übertragenden Sanierung. Der Geschäftsbetrieb wird in vollem Umfang fortgeführt und die Kundenbeziehungen bestehen ohne Einschränkungen fort. Die CRM-Agentur Redville GmbH … Weiterlesen …

ECKERT Rechtsanwälte führen mit Team um Markus Kohlstedt und Michael Schütte die Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft gemeinnützige GmbH (BNW) durch Schutzschirmverfahren

Hannover, den 7. Oktober 2025. ECKERT Rechtsanwälte begleiten die Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft gemeinnützige GmbH (BNW) im Sanierungsprozess. Das BNW hat am 6. Oktober 2025 beim zuständigen Amtsgericht Hannover einen Antrag auf Durchführung eines Schutzschirmverfahrens gestellt. Das Verfahren wurde am 7. Oktober 2025 vom Amtsgericht Hannover angeordnet. Rechtsanwalt und Partner Markus Kohlstedt sowie Wirtschaftsjurist und Partner Michael Schütte steuern den Sanierungsprozess als … Weiterlesen …

BNW: Bildungsträger startet Sanierung im Schutzschirmverfahren

Hannover, den 7. Oktober 2025 – Die Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft gemeinnützige GmbH (BNW) hat am 6. Oktober 2025 ein Schutzschirmverfahren beantragt. Das vorläufige Schutzschirmverfahren in Eigenverwaltung wurde am 7. Oktober 2025 vom Amtsgericht Hannover angeordnet. Ziel ist es, die wirtschaftlichen Weichen für das BNW bei laufendem Betrieb neu zu stellen und den bereits begonnenen Modernisierungsprozess fortzuführen. Patrick G. Weber, Geschäftsführender Gesellschafter … Weiterlesen …

Der Stoff saniert sich über Insolvenzplan 

Nordhorn, 07.10.2025  Die Geschäftsführung um Dr. Nina Konjer und der beauftragteRestrukturierungsexperte Eric Coordes von der Mönig Wirtschaftskanzlei, sanieren dieStoffhandels GmbH und die Hemkon Stoff GmbH in der Eigenverwaltung über einen Insolvenzplan. Die Gesellschafterstruktur bleibt bei beiden Unternehmen bestehen. Beide Unternehmen gehören zur Einzelhandelsgruppe Der Stoff, haben ihren Sitz in Nordhorn und zusammen 37 Filialen und etwa 300 … Weiterlesen …

RSM Ebner Stolz begleitet das Eigenverwaltungsverfahren bei Winning BLW

Köln, 7. Oktober 2025 – RSM Ebner Stolz unterstützt die Restrukturierung der Winning BLW GmbH im Rahmen eines Eigenverwaltungsverfahrens mit einem multidisziplinären Team. Gemeinsam mit der Geschäftsleitung wird ein Sanierungskonzept erarbeitet, um die Phase der Insolvenz zügig zu beenden und die nachhaltige Zukunftsfähigkeit des Unternehmens nachhaltig zu sichern. Aufgrund der Krise in der Automobilindustrie ist Winning … Weiterlesen …

Schroeder-Gruppe in der Sanierung

Das Amtsgericht Dortmund hat für drei Gesellschaften der „Schroeder-Gruppe“ die Eigenverwaltung beschlossen und jeweils mit RA Andreas Grund von der überregional tätigen Insolvenz- und Sanierungskanzlei AndresPartner einen sanierungserfahrenen vorläufigen Sachwalter bestellt. Betroffen sind neben der Schroeder Transporte GmbH, die SLV GmbH und die VLH GmbH. Vorangegangen waren Wochen intensiver Gespräche unter Leitung namhafter Unternehmensberater. Letztlich … Weiterlesen …

Investorensuche für Modemarke Closed: Prozess in nur sieben Wochen abgeschlossen

Unter der Federführung von Dr. Wieselhuber & Partner (W&P) hat Closed neue Investoren gefunden. Die Unternehmerfamilie Böck und Dieter Holzer werden Eigentümer des Hamburger Unternehmens, das damit an in der internationalen Modebranche erfahrene und geschätzte Unternehmer und Manager geht. Beauftragt vom vorläufigen Insolvenzverwalter Stefan Denkhaus, BRL BOEGE ROHDE LUEBBEHUESEN, steuerte W&P den gesamten M&A-Prozess von … Weiterlesen …

Erfolgreiche Sanierung des Personaldienstleisters Schanzer Zeitarbeit: Gläubiger stimmen Insolvenzplan einstimmig zu

Ingolstadt, 7. Oktober 2025. Der Restrukturierungsprozess der Schanzer Zeitarbeit GmbH aus Ingolstadt ist erfolgreich abgeschlossen. Im Rahmen des Eigenverwaltungsverfahrens des überregional tätigen Personaldienstleisters haben die Gläubiger dem Insolvenzplan einstimmig zugestimmt. Schanzer Zeitarbeit ist damit vollständig saniert und bleibt in der bisherigen Struktur erhalten. Sämtliche rund 150 Arbeitsplätze sind gesichert. Die Sanierungsexperten Ivo-Meinert Willrodt und Ludwig Stern von … Weiterlesen …