Erfolgreiches Ende des durch ECKERT-Rechtsanwälte als Sachwalter begleiteten Eigenverwaltungsverfahrens der Paracelsus-Kliniken

Hannover, 21. April 2021. Positiver Abschluss: Das von ECKERT Rechtsanwälte in der Rolle des Sachwalters begleitete Verfahren um die Paracelsus-Kliniken ist nun zu Ende gegangen. In diesem Monat wurden die letzten Ausschüttungen an die Insolvenzgläubiger getätigt, nachdem die Insolvenzpläne der Klinikgruppe bereits im Jahre 2018 vollumfänglich durch die Gläubigerversammlungen angenommen worden waren.  Die Verfahren selbst … Weiterlesen …

Das Auktionshaus Grundstücksbörse Rhein-Ruhr bereitet in der PHILHARMONIE ESSEN die nächste Immobilienauktion vor

Essen, 21. April 2021 – Erbschaften, Ortswechsel wegen eines neuen Arbeitsplatzes, familiäre, berufliche Veränderungen oder einfach Umstrukturierungen der eigenen Immobilien – die Gründe sind so vielfältig, wie die Immobilien selber, die verkauft werden. Üblicherweise geht es zur Bank oder zum Makler. Häufig folgen langwierige Beratungsprozesse und Preisverhandlungen mit potenziellen Käufern. „Unkomplizierter für beide Seiten und … Weiterlesen …

Noerr berät Wirecard Insolvenzverwalter Dr. Michael Jaffé bei Verkauf von Tochtergesellschaften in Asien und Australien

Noerr hat mit einem von Katrin Andrä und Holger Alfes geleiteten Team den Insolvenzverwalter der Wirecard AG und der Wirecard Sales International Holding GmbH, Rechtsanwalt Dr. Michael Jaffé von der Kanzlei JAFFÉ Rechtsanwälte Insolvenzverwalter, bei dem Verkauf weiterer Wirecard-Tochtergesellschaften in Asien beraten.  Nach einem umfangreichen internationalen Bieterverfahren übernimmt eine Beteiligungsgesellschaft der britischen und niederländischen Technologie-Investmentgesellschaft … Weiterlesen …

Lohenner GmbH: Insolvenzverwalter prüft Sanierungsoptionen

Kreuztal, 20. April 2021.Der Apparatebauer „Lohenner GmbH“ mit Sitz in Kreuztal hat Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt.  Zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellte das zuständige Amtsgericht Siegen Rechtsanwalt Peer Jung von der Insolvenzrechtskanzlei HENNINGSMEIER Rechtsanwälte. Jung macht sich derzeit ein Bild der Lage und prüft die Sanierungsoptionen. „Der Geschäftsbetrieb geht im vorläufigen Insolvenzverfahren vollumfänglich weiter“, betonte … Weiterlesen …

Vorläufiges Insolvenzverfahren für STM Tiefbau- und Montagegesellschaft mbH Südthüringen angeordnet

Rechtsanwalt Rolf Rombach zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt Erfurt, 19. April 2021 – Über das Vermögen der STM Tiefbau- und Montagegesellschaft mbH Südthüringen, Zella-Mehlis, wurde mit Beschluss des Amtsgerichts Meiningen vom 15. April 2021 das vorläufige Insolvenzverfahren angeordnet. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurdeRechtsanwalt Rolf Rombach, Gründer und Inhaber von Rombach Rechtsanwälte Insolvenzverwalter, Erfurt, bestellt. Der Geschäftsbetrieb wird … Weiterlesen …

Wesentlicher Meilenstein bei der Sanierung der Brillant Firmengruppe erreicht: Insolvenzverwalter und TEMPTON verständigen sich auf Eckpunkte zur Übernahme

Klare Zukunftsperspektiven für die rund 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Brillant Gruppe: Getroffene Vereinbarung sieht Übernahme und Integration der Teams in die TEMPTON Gruppe vor Vorläufiger Gläubigerausschuss der Brillant Gruppe hat den Eckpunkten der Transaktion bereits zugestimmt / Mit dem offiziellen Closing wird im Juni 2021 gerechnet Verden, 19. April 2021 – Bei der Sanierung … Weiterlesen …

Ebner Stolz berät Cadence Growth Capital bei der Investition in tink

  tink ist einer der am schnellsten wachsenden Anbieter im Bereich IoT- und Smart Home-Lösungen Cadence Growth Capital und weitere Investoren beteiligen sich an einer EUR 40 Mio. Kapitalerhöhung bei tink Ebner Stolz begleitet die Investition mit einer Financial und Tax Due Diligence, bei der steuerlichen Strukturierung und berät zu steuerlichen Aspekten der Vertragsgestaltung    … Weiterlesen …

Arbeitsgemeinschaft begrüßt aktuelle Gerichtsentscheidung: Nach Insolvenzantrag volles Kurzarbeitergeld einschließlich Sozialversicherungsbeiträgen

– Sanierungspotentiale des Insolvenzrechts auch in der Pandemie ausschöpfen – – Geltende Aussetzung der Insolvenzantragspflicht muss endgültig auslaufen – Berlin, 19.04.2021   Die Bundesagentur für Arbeit muss einem Unternehmen mit dem Kurzarbeitergeld die Sozialversicherungsbeiträge auch dann erstatten, wenn der Betrieb nach einem Insolvenzantrag fortgeführt und eine Sanierung angestrebt wird. Das entschied jetzt erstmals das Sozialgericht Würzburg … Weiterlesen …

Wesentliche Fortschritte bei der Verwertung Wirecard-Tochtergesellschaften in Australien, Hong Kong, Malaysia, Philippinen, Indonesien und Thailand verkauft

München/Aschheim/Amsterdam, 16. April 2021. In den Insolvenzverfahren über die Vermögen der Wirecard AG und der Wirecard Sales International HoldingGmbH konnten weitere Verwertungserfolge erzielt werden. Nach einem umfangreichen internationalen Bieterverfahren ist der Verkaufvon mehreren Tochtergesellschaften im Asien-Pazifikraum vereinbart worden. Insolvenzverwalter Dr. Michael Jaffé konnte die Anteile an der Wirecard e-Money Philippines, Inc., der Wirecard Payment Solutions … Weiterlesen …

Schilling, Zutt & Anschütz berät AVANTOR beim Erwerb der Ritter GmbH und weiterer Gruppen-Gesellschaften

Die SZA Schilling, Zutt & Anschütz Rechtsanwaltsgesellschaft mbH hat mit einem Team um die Partner Dr. Michaela Balke und Dr.Oliver Schröder das US-amerikanische Life Science Unternehmen AVANTOR beim Erwerb der Ritter GmbH sowie mehrerer mit ihrverbundener Gesellschaften umfassend rechtlich beraten. Der Vollzug steht unter dem Vorbehalt behördlicher Genehmigungen. Mitder Übernahme baut AVANTOR sein proprietäres Angebot … Weiterlesen …