Erfolgreiche Sanierung bei Edelstahl Nord

• Nach Vereinbarung zur Übernahme des Standortes in Hildesheim wurde nun auch eine Vereinbarung zur Übernahme des Standortes Harsum durch einen neuen Investor unterzeichnet • Die über 75 Arbeitsplätze an den beiden Standorten bleiben erhalten Hildesheim/Harsum, 15. März 2021 – Die Sanierung der insolventen Edelstahl Nord ist erfolgreich abgeschlossen. Nachdem der Standort Hildesheim zu Beginn … Weiterlesen …

Müller-Heydenreich Bierbach & Kollegen: 150 Arbeitsplätze durch Verkauf der insolventen Böhm Fertigungstechnik Suhl GmbH gerettet

• Die Max Valier Holding übernimmt zwei Drittel der Mitarbeiter und alle Auszubildenden • Produktionsstätten am Standort Zella-Mehlis bleiben erhalten • 41 Mitarbeiter wechseln in Transfergesellschaft München, 12. März 2021 – Positive Nachrichten im anhaltenden Corona-Lockdown: Nach wochenlangen intensiven Verhandlungen mit potenziellen Investoren ist es Insolvenzverwalter Axel Bierbach von der Kanzlei Müller-Heydenreich Bierbach & Kollegen … Weiterlesen …

IMAP berät den Hauptaktionär und Gründer der CEMA AG bei der Partnerschaft mit der netgo group, einem Portfoliounternehmen von Waterland Private Equity

Die CEMA AG, Spezialist für moderne IT-Infrastrukturen für Unternehmen, ist eine Partnerschaft mit der netgo group („netgo“), ein Portfoliounternehmen von Waterland Private Equity („Waterland“), eingegangen. CEMA und Netgo werden gemeinsam mit dem Mehrheitsgesellschafter Waterland ihre Präsenz im deutschen Markt vergrößern und gehen einen wichtigen Schritt in Richtung eines One-Stop-Shop-Anbieters. Der bisherige Mehrheitseigentümer und Gründer, Thomas … Weiterlesen …

Albert Weber übernimmt Werke der Schweizer Group Global in Plauen und Roding

Hattenhofen, 12. März 2021. Die Weber Holding GmbH aus Markdorf übernimmt die Werke Plauen und Roding der insolventen Schweizer Group Global. Die Übertragung der beiden Produktionsstandorte ist zum 1. April 2021 beabsichtigt, steht aber noch unter dem Vorbehalt des Eintritts verschiedener Bedingungen. Bestandteil der Transaktion sind Anlage- und Umlaufvermögen sowie die immateriellen Vermögenswerte des Unternehmens. … Weiterlesen …

KJK verhilft Co-Living-Betreiber Quarters zu Rettung in Rekordzeit

München/Berlin, 12. März 2021. Mit Unterstützung der Münchener Kanzlei KJK Kolmann Jakobs Kramer ist es dem Berliner Co-Living-Betreiber Quarters gelungen, erfolgreich aus der Krise zu kommen. Durch eine geschickte Sanierungsstrategie mit vorläufiger Eigenverwaltung und den Verkauf an den Berliner Wettbewerber Habyt hat KJK dem Unternehmen in Rekordzeit den Weg in eine erfolgreiche Zukunft geebnet. Der … Weiterlesen …

GT Restructuring und hww begleiten Automobilzulieferer erfolgreich bei Restrukturierung in Eigenverwaltung

Berlin, 11. März 2021 – GT Restructuring, die Restrukturierungseinheit von Greenberg Traurig in Deutschland, hat den in der Nähe von Marburg ansässigen Formenbauer Heck + Becker bei dessen Insolvenz in Eigenverwaltung erfolgreich begleitet. Rechtsanwalt Dr. Gordon Geiser wurde für die Dauer des Verfahrens zum Sanierungsgeschäftsführer berufen. Zur Sachwalterin in dem Verfahren bestellte das Amtsgericht Marburg … Weiterlesen …

Chinesische Unternehmerin Wenhong Yu übernimmt Ludwig Leuchten

Ludwig Leuchten aus Mering bei Augsburg hatte Anfang Oktober 2020 Antrag auf Eröffnung eines Sanierungsverfahrens in Eigenverwaltung gestellt. Mit Unterstützung von Professor Markus Stadler von der Sozietät Wellensiek wurden Sanierungsoptionen geprüft, entsprechende Maßnahmen umgesetzt und ein Investorenprozess eingeleitet. Der Sitz des Unternehmens wird von Mering zum Produktionsstandort nach Bergen in Sachsen verlegt. Das Unternehmen setzt … Weiterlesen …

BBL: Spedition Graf kann Sanierung in Eigenverwaltung erfolgreich abschließen

• Gericht bestätigt Insolvenzplan nach einstimmiger Annahme durch die Gläubigerversammlung • Fast alle der 200 Arbeitsplätze bleiben erhalten Bochum, 10.3. 2021: Die Graf-Transporte Internationale Spedition GmbH kann ihre Sanierung in Eigenverwaltung erfolgreich beenden, nachdem das Amtsgericht den vorgelegten Insolvenzplan nunmehr bestätigt hat. Ende Februar hatte bereits die Versammlung der Gläubiger den Plan einstimmig angenommen, nach … Weiterlesen …

PLUTA-Sanierungsexperte Dr. Kaufmann sucht Investor für Industriekehrmaschinen-Hersteller

Oldenburg, 10. März 2021. Dr. Christian Kaufmann von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH sucht einen Investor für die GST GmbH Global Sweep Technology aus Lastrup bei Oldenburg. Das Unternehmen hat sich auf die Herstellung von Kehrmaschinen zur Reinigung größerer Flächen spezialisiert. Das Amtsgericht Oldenburg hat am 24. Februar 2021 die vorläufige Insolvenzverwaltung über das Vermögen der … Weiterlesen …

Arbeitsgemeinschaft Insolvenzrecht und Sanierung verleiht Wissenschaftspreis

– Lukas Piroth ausgezeichnet für seine Dissertation „Die umsatzsteuerliche Organschaft in Krise und Insolvenz“ – Berlin, 10.03.2021 Die Arbeitsgemeinschaft Insolvenzrecht und Sanierung im Deutschen Anwaltverein (DAV) zeichnet Dr. Lukas Piroth mit ihrem Wissenschaftspreis aus. Der Jurist erhält den Preis für seine Dissertation über „Die umsatzsteuerliche Organschaft in Krise und Insolvenz“. Ebenfalls ausgezeichnet wurde der ihn … Weiterlesen …