Namen & Nachrichten | INDat Report 09_2025 | November 2025

+++ Die Pluta Rechtsanwalts GmbH verstärkt sich in der Region Osnabrück mit RA Marc Selker LL. M. und seinem Team, der zusammen mit Managing Partner RA Stefan Meyer die Leitung des Standorts Osnabrück übernimmt. Zuvor hatte der Fachanwalt für Insolvenzrecht rd. neun Jahre eine eigene Kanzlei, davor war er für Meyer Rechtsanwälte tätig. Seinem achtköpfigen Team gehört auch RAin Alena Pecher an.

+++ Die Unternehmensberatung AlixPartners wächst mit Joerg Brunner als Partner und Managing Director im Bereich M & A. Sein Fokus liegt auf der Automobil- und Zuliefererindustrie sowie auf Distressed-M&A-Transaktionen. Er war zuletzt Senior Partner bei Roland Berger. Mit ihm wechselt Markus Schmid als Partner für den Bereich Retail-Geschäft, der zuletzt als Partner bei McKinsey  & Company den Bereich Omnichannel-Handel leitete.

+++ Die Managementberatung Wieselhuber  & Partner hat eine Fußball-Studie zur Refinanzierungsfähigkeit und zu Geschäftsmodellen der Clubs der 1. und 2.  Bundesliga erstellt. Die durchschnittliche Verschuldungsdauer der Vereine habe sich von 2023 auf 2024 um etwa 20 % verbessert, der Trend könne sich 2025 noch weiter verbessern. »Während Vereine wie Frankfurt, Stuttgart und Köln von Transferüberschüssen, Investoreneinstiegen und konsequenter Kostenkontrolle profitierten, kämpfen Clubs wie Kiel, Nürnberg und Düsseldorf mit strukturellen Defiziten und einer schwachen Eigenkapitalbasis.« Und: Immer mehr Vereine nutzten alternative Finanzierungsformen wie Genossenschaftsmodelle, Fan- und Unternehmensanleihen sowie Schuldscheindarlehen. +++

+++ ECKERT Rechtsanwälte expandiert in den Süden mit der Eröffnung eines Büros in München zum November 2025. Als Standortleiter gewinnt die Kanzlei Insolvenz­verwalter RA Moritz Beindorff, der seit 2024 von vier Gerichten in Bayern bestellt wird. Zuvor war er bei Schiebe und Collegen tätig.

+++ RSM Ebner Stolz hat sich zum Oktober 2025 in der Rechtsberatung im Hamburger Büro um den Insolvenzrechts­experten RA Prof. Dr. Nils Harbeck als Partner verstärkt. Zuvor war er seit 2014 in Hamburg bei BRL tätig.

+++ Im Rahmen des INSOL Europe Annual Congress in Wien vom 09. bis 12.10.2025 ist Frances Coulson (UK) zur neuen Präsidentin für ein Jahr bestimmt worden. Sie übernimmt das Amt von Alice van der Schee (NL). Coulson leitet als Partnerin der Londoner Kanzlei Wedlake Bell das Insolvency  &  Restructuring Team.

+++ Die Wirtschaftskanzlei Greenberg Traurig baut ihre Praxisgruppe Bank- und Finanzrecht am Standort München mit der neuen Partnerin Dr. Anke Johann aus. Sie ist Expertin für Finanzierungen und Restrukturierungen in der Immobilienbranche. Seit 2021 war sie Partnerin bei Goodwin Procter in München und davor zehn Jahre als Senior Legal Counsel bei der Deutschen Pfandbriefbank pbb tätig.

+++ Nach einem gemeinsamen Aufruf aus Praxis und Wissenschaft, das Problem der sog. Verstrickung in der Insolvenz zu lösen, hat das BMJV am 24.09.2025 eine Gesprächsrunde veranstaltet, um die Vorschläge für eine Änderung des §  89 bzw. eine Reaktivierung des §  114 InsO (Grote, ZInsO 2023, 589; Ahrens, NZI 2023, 793) zu diskutieren. Das BMJV soll sich in der Runde als Lösung für die Aufhebung der Verstrickung anstelle für deren Aussetzung ausgesprochen haben.