Namen & Nachrichten | INDat Report 08_2025 | Oktober 2025

+++ RAin Nicole Riedemann wird zum 01.10.2025 neue Partnerin bei Anchor. Die Restrukturierungsexpertin mit Schwerpunkt im Bereich Distressed Real Estate wird vom Berliner Standort aus tätig sein. Riedemann kommt von Eckert Rechtsanwälte, wo sie von 2022 bis zuletzt als Partnerin den Berliner Standort leitete. Ihre anwaltliche Tätigkeit nahm sie 2011 in der Kanzlei BBL in Potsdam auf. 

+++ Die Dortmunder Wirtschaftskanzlei Husemann, die auch auf dem Gebiet der Insolvenzverwaltung tätig ist und die Eröffnung eines Büros in Düsseldorf ankündigt, gewinnt die Insolvenzverwalter RA  Dr. Peter C. Minuth und RA Wolfgang Piroth, die seit 2023 bei ADKL tätig waren. Beide gehörten zuvor langjährig Piepenburg Rechtsanwälte in Düsseldorf an.

+++ Andrea Riesberg ist seit August dieses Jahres Leiterin Geschäftskunden Deutschland der Deutschen Bank AG, der sie seit 30 Jahren angehört. Zuvor war sie seit 2020 Regionalleiterin Geschäftskunden Ost. Gemeinsam mit Jana Haacke, Leiterin Beratende Berufe/Insolvenzverwalter, richtet sie das jährliche Event »Berater & Verwalter« der Deutschen Bank in Frankfurt am Main aus.

+++ RAin Ann-Katrin Helmschrott unterstützt seit September 2025 das Mannheimer Team von Brinkmann & Partner bei der Bearbeitung von Restrukturierungs- und Insolvenzverfahren. Die FAin für Bank- und Kapitalmarktrecht und FAin für Handels- und Gesellschaftsrecht kommt von der Kanzlei Tiefenbacher Rechtsanwälte in Heidelberg.

+++ RA Dr. Karl-Heinz Belser, der seit Oktober 2012 als Assistenz des GfA der AGIS im DAV eher im Hintergrund wirkte und sich vor allem der Planung, Organisation und Durchführung des Deutschen Insolvenzrechtstags gewidmet hat, hat zum September 2025 diese Tätigkeit beendet und übergibt sie seiner Nachfolgerin RAin Bettina Bachmann, die bis Juli 2025 die für die AGIS zuständige Geschäftsführerin im DAV war und jetzt in ihrer eigenen Kanzlei tätig ist. Neuer zuständiger DAV-Geschäftsführer ist RA Max Gröning

+++ Auch für den mit 10.000 Euro dotierten AGIS-Wissenschaftspreis 2026 können sich Doktoranden bis zum 03.11.2025 bewerben. Der Preis, der auch an den betreuenden Lehrstuhl geht, wird auf dem DIT 2026 vergeben. +++

+++ Die Kanzlei Wellensiek Rechtsanwälte und Verwalter PartG mbH nimmt Dipl.-Kfm. Dr. Florian Dausend als neuen Partner und neuen Co-Standortleiter (gemeinsam mit RA Alfred Hagebusch) im Frankfurter Büro auf. Dausend ist langjähriger Partner der Cornelius Treuhand Holding  GmbH & Co. KG, der auch RA Christopher Seagon und Hagebusch als Partner angehören. Dausend war zuvor Managing Partner bei der horizon-re GmbH und ist es weiterhin bei der EQ MNGT GmbH.

+++ Seit 01.09.2025 gehört Syndikusanwalt Dr. Marcus Backes der Geschäftsleitung der Dr. Wieselhuber  &  Partner GmbH an und verstärkt dort das M&A-Team von Philippe Piscol. Zuvor war er Partner und langjähriger Co-Head der Praxisgruppe Restrukturierung  &  Insolvenz bei der Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, der er zwölf Jahre angehörte. 

+++ Seit September 2025 gehört RAin Andrea Kuhl der Kanzlei WillmerKöster in Hamburg an. Zuvor war sie seit Ende 2021 bei Lieser Rechtsanwälte in Koblenz tätig. Kuhl ist Sprecherin der AG Junge Insolvenzrechtler der AGIS im DAV.

+++ Die von Dipl.-Kfm. Frank Wiedenhaupt geleitete Schuldner- und Insolvenzberatungsstelle für Kleinstselbstständige beim Verein der Berliner Stadtmission gewinnt zum September 2025 den ehemaligen Berliner Insolvenzrichter RA Martin Horstkotte als ehrenamtlichen Schuldnerberater. Gerade für den Bereich der Insolvenzplanverfahren freue man sich auf die Verstärkung, so Wiedenhaupt bei LinkedIn. Horstkotte ist auch als Of Counsel bei Dentons in Berlin tätig.

+++ Für die kommenden AGIS Awards, die im Rahmen des Deutschen Insolvenzrechtstags 2026 (18.–20.03.2026) verliehen werden, können seit 19.09.2025 und bis 20.10.2025 über die Website Nominierungsvorschläge gemacht werden. Die Wahl findet dann vom 08.12.2025 bis 19.01.2026 statt.